Steyr-Lastwagen-Flotte auf Tour durch Österreich

- Mit viel Liebe pflegt Walter Kuba seinen Steyr-Lastwagen, der demnächst sogar den Großglockner bewältigen soll.
- hochgeladen von Michael Holzmann
KLOSTERNEUBURG / RIEDERBERG (mh). Mit sechs Steyr-Lastwägen aus der guten alten Zeit war die "Oldtimervereinigung Internationaler Pässefahrer" vergangene Woche in Österreich unterwegs. Einer der Höhepunkte der Fahrt, die am Riederberg-Pass ihren Anfang nahm und bis Fladnitz in der Steiermark führte, war die Besichtigung des MAN-Werkes in Steyr. "Unsere Fahrzeuge sind zwischen 46 und 61 Jahre alt und wurden dort hergestellt, als es noch das Steyr-Werk war", sagt der Klosterneuburger Vereinspräsident Walter Kuba.
Ohne technische Probleme
"Glücklicherweise schafften die Oldies alles ohne das kleinste technische Problem und ohne Kratzer im Lack." Fahrerisch waren laut Kuba der Pass Gschütt, der Sölk Pass, die Straße über die Teichalm und der Pfaffensattel mit immerhin zwanzigprozentiger Steigung bzw. einem ebensolchen Gefälle die "Leckerbissen" der Fahrt. "Alle Beteiligten waren am Ende einig, nächstes Jahr wieder, wenn möglich irgendwann auf den Großglockner", freut sich der Präsident.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.