232 Taferlklassler stürmen in die Schule.

- Clemens Göbl freut sich auf den ersten Schultag.
- Foto: Göbl
- hochgeladen von Marion Egerth
Region Klosterneuburg: 232 Taferlklassler sind startbereit.
Region KLOSTERNEUBRG: 232 Mädel und Buben freuen sich in Klosterneuburg auf den ersten Schultag. Die Buntstifte sind gespitzt und die Schultaschen warten schon auf den Einsatz. Für 232 Schüler beginnt demnächst der Ernst des Lebens. Wir haben mit angehenden Taferlklasslern über Vorfreude, Einkaufsstress und Ängste gesprochen.
Kids sind gelassen
"Es ist schon irgendwie unglaublich dass 'der kleine Dani' jetzt auch schon in die Schule geht", meint Kathrin W. Ihr 6-jähriger Sohn Daniel wird mit September in die Volksschule gehen. Daniel selbst sieht dem Ganzen gelassen entgegen: "Am meisten freu ich mich schon auf meine Freunde", meint Daniel vorfreudig.
Auch die 6-jährige Sophie S. startet in wenigen Wochen in die Volksschule. Hat man da denn kein bisschen Angst? "Nein", antwortet Sophie, die älteste von insgesamt vier Kindern. Sie freut sich schon darauf bald lesen zu können: "Dann kann ich meinen Geschwistern vorlesen, jetzt muss das noch die Mama machen." Auch Clemens G. ist Tafelklassler und freut sich besonders auf das Rechnen. Lesen möchte er schnell können, denn er möchte seinen Nintendo selber lesen können.
Teuer, teurer, Schulstart
Umso drastischer ist oftmals die finanzielle Last, die mit dem Schulstart einhergeht. Gemeinsam mit den Bezirksblättern begaben sich Kathrin und Daniel W. auf Schul-Shopping-Tour. Stifte, Schere, Klebstoff und Co. hier, eine Heftmappe da – und schon ist der Einkaufskorb voll: 52,46 Euro zeigt die Kassen-Anzeige an, dabei hat die Familie schon viele der von der Schule geforderten Dinge besorgt. Hinzu kommt ein Schultaschen-Set im Wert von 140 Euro, sowie einige andere Besorgungen. Alles zusammen rund 300 Euro, schätzt Mutter Kathrin. "Da ist allerdings noch keine Nachmittagsbetreuung dabei", hält sie fest. Um die 400 Euro hat auch die Familie eigenen Angaben zufolge für den Schulstart von Sophie ausgegeben: "Ich kann mir schon vorstellen dass manche Familien da zum Schnaufen anfangen", meint Vater Florian.
Gemeinde überrascht
Eine Schreibunterlage mit dem Bild der Katastralgemeinde bekommt jeder Erstklassler von der Gemende. Die kleine Überraschung liegt dann schon auf den Schultischen für die Kinder bereit.


Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.