Gemeinderatswahlen 2020
Klosterneuburg hat gewählt

- Spannung im Rathaus nach der Wahl.
- hochgeladen von Angelika Grabler
KLOSTERNEUBURG. Heute war es soweit - Niederösterreichs Gemeinden wählen. Die insgesamt 567 Gemeinden können aus 1.851 Parteien wählen.
Vorläufiges Ergebnis: Keine absolute Mehrheit
Die ÖVP unter Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager holt sich 42,7 Prozent der Stimmen und damit 18 Mandate (2015: 20 Mandate). Die Grünen können auf 20,1 Prozent zulegen und sind ab sofort mit 9 Sitzen im Gemeinderat vertreten.
Die SPÖ bleibt knapp vor der PUK und holt 10,3 Prozent der Stimmen und vier Mandate (-1), die PUK erreicht mit 10,2 Prozent ebenfalls vier Sitze (+1).
Die FPÖ wird mit nur mehr 6 Prozent einen ihrer Plätze im Gemeinderat abgeben und künftig mit zwei Mandataren vertreten sein, die Neos legen auf drei Mandate zu (7,4 Prozent).
Die Liste Peter Hofbauer schafft 2,3 Prozent und bleibt mit einem Mandat im Gemeinderat.
Das Endergebnis wird morgen nachmittag erwartet, geringe Verschiebungen sind möglich. Unter anderem könnte die Liste Peter Hofbauer das Mandat doch noch verlieren, auch das dritte Mandat der Neos ist nicht gesichert.
Die Auszählungsergebnisse aller Bezirke finden Sie in unserer interaktiven Karte. Die Stimmen und Reaktionen auf die Ergebnisse, können Sie in unserem Wahl-Channel "GRW20"- einfach klicken.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.