FFP2 Masken
Super-Maske flattert in Postkästen aller Leute über 65 Jahre

- Pensionistenvertreter Alfred Scheichel: Die Gesundheit steht an erster Stelle.
- Foto: Foto: krems.gv.at
- hochgeladen von Simone Göls
Zehn Stück FFP2-Schutzmasken, und das zum Nulltarif: Dieses "Weihnachtsgeschenk" soll in absehbarer Zeit bei Menschen über 65 Jahren ins Haus flattern. Und zwar in jeweils zehnfacher Ausführung.
BEZIRK KREMS. Erst muss ein Abänderungsvertrag für her, damit die Regierung jeder Person über 65 Jahre zehn FFP2-Schutzmasken zusenden kann.
"Grundsätzlich denke ich, dass sich alle Bevölkerungsschichten, die sich mit einer Schutzmaske schützen müssen -ohne dass ich das medizinisch genau belegen kann- in der nächsten Zeit die FFP2 Schutzmasken vielleicht verwenden sollten", so Pensionistenvertreter und Kremser Stadtrat Alfred Scheichel (SP), "in diesem Zusammenhang ist mir aufgefallen, das es beim Erwerb von FFP2 und FFP3 Schutzmasken eklatante Preisunterschiede auftreten, die der Einzelne nicht wirklich versteht." Die Preise für eine FFP2 Maske bewegen sich zwischen € 2,00 bis € 5,00 und mehr. Bei Menschen mit einem niedrigen Einkommen oder eben Pensionisten stelle dies neben den oft erforderlichen Medikamenten eine Belastung dar.
"Somit finde ich die angekündigte Aktion für ältere Menschen, die eine besonders schützenswerte Bevölkerungsgruppe darstellt, sehr gut", ist Pensionistenvertreter Scheichel überzeugt, "die Kosten für die Aktion dürfen hier keine Barriere sein. Die Gesundheit steht in jedem Fall an erster Stelle."
Zuerst Gesetzesänderung
Erst wenn das Bundesgesetz, mit dem zur Abdeckung des Bedarfs zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie Ermächtigungen zur Verfügung über Bundesvermögen erteilt werden, erfolgreich geändert wird, steht dem Versand der Masken nichts mehr im Wege.
Die Kosten dafür werden in dem türkis-grünen Antrag mit 24 Mio. Euro beziffert. Die ÖVP wie auch die Grünen formulieren das Ziel der Masken-Aktion im Antrag so: "Der älteren, besonders zu schützenden Bevölkerungsgruppe soll ein möglichst niederschwelliger Zugang zu hochwertigen Atemschutzmasken ermöglicht werden.
Das Masken-Christkindl kommt per Post. Wann genau es so weit sein wird, ist noch nicht zu 100 Prozent klar, denn die Gesetzesänderung muss erst vollzogen werden.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.