Zöbinger Kindergarten feierte 50. Geburtstag

- hochgeladen von Manfred Kellner
LANGENLOIS/ZÖBING (mk) Fünfzig Jahre Kindergarten Zöbing wurden am 18. Mai 2019 gefeiert - direkt vor und am Kindergartengebäude sowie im Garten des Hauses. Geladen war zur Messe auf dem Pfarrplatz, zu einem kurzen Festakt und zu einer gemütlichen Feier für Jung und Alt.
Schon in der Messe bestimmten die Kinder das Geschehen: Sie sangen und tanzten, und sie präsentierten ihre Bilder der Welt: „Schön wird das Fest“ hieß es da beispielsweise, „Kommt herein, Groß und Klein!“ oder „Du hast uns Deine Welt geschenkt“. Und auch die Fürbitten während der Messe lasen Kindergartenkinder vor. Vikar Josef Prusek hatte für seine Predigt ebenfalls das Thema Kinder gewählt, sprach vom Verstecken und von der Suche nach Gott, lobte den Kindergarten für seine Vorbereitung auf ein soziales und solidarischen Leben - und beleuchtete seine Funktion als „Spielplatz Gottes“.
Der Festakt begann mit einem Gedicht der Kinder: „Wir laden Euch recht herzlich ein!“. Der Zöbinger Ortsvorsteher Rudi Hoffmann begrüßte Gäste und Ehrengäste - etwa Vizebürgermeister Leopold Groiß und Stadtamtsdirektor Karl Brunner sowie die Kindergarteninspektorin AndreaPetkov. Er hob bei einem Rückblick auf die 50-jährige Geschichte des Kindergartens hervor, dass die Einrichtung immer wieder an die Erfordernisse der Zeit angepasst und ausgebaut worden sei - allein der Garten sei heute „ein wahres Paradies in der Natur“ und ein „Juwel“. Hoffmann dankte besonders der Kindergartenleiterin Edeltraud Trinnes sowie Ingrid Kleberger für ihr Engagement und wünschte sich von ihnen, „dass Sie weiter so für unsere Kinder in Zöbing sorgen!“
Kindergartenstadträtin Birgit Meinhard überbrachte die Grüße von Bürgermeister Harald Leopold und betonte die Bedeutung, die die Kindergartenerziehung in der heutigen Zeit habe. Deshalb bemühe sich die Stadt Langenlois auch, diesen Bereich laufend zu verbessern. „Die Kindergartenbetreuerinnen sind wichtige Begleitpersonen unserer Kinder“, unterstrich sie weiter. Mit Goethe forderte sie Eltern und Erzieher auf, Kindern sowohl Wurzeln als auch Flügel zu geben. Als „Geburtstagsgeschenk“ der Stadt hatte Birgit Meinhard ein Vogelhäuschen für den Garten des Kindergartens mitgebracht.
Kindergartenleiterin Trinnes dankte Rudi Hoffmann und Birgit Meinhard für die Anerkennung und Unterstützung - denn, so führte sie aus, Langenlois habe nicht nur „einen guten Boden“, sondern auch ein “großes Herz für Kinder“.
Im Anschluss an diesen offiziellen Teil begann das fröhliche und gemütliche Geburtstagsfest: Der Zöbinger Sportklub ZSK 05 und die Kindergarteneltern sorgten für das leibliche Wohl der Gäste, die Landjugend hatte den Getränkeausschank übernommen, der Garten lud die Kinder zum Spielen ein - und über Mittag spielte das „Kamptalblech“ auf und verbreitete zünftige Stimmung.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.