Gemeinderatswahl 2020:
Volkspartei Schönberg wirbt mit 10-Punkte-Programm

- Die Schönberger Kandidaten der Volkspartei.
- hochgeladen von Manfred Kellner
SCHÖNBERG (mk) In Schönberg am Kamp stellen sich 38 motivierte und engagierte Personen aus den unterschiedlichsten Alters- und Berufsgruppen für die Volkspartei zur Wahl. Ihr Arbeitsprogramm für die kommenden fünf Jahre, so unterstreichen sie, stelle ein ausgewogenes Arbeitssprektum für die Gemeinde dar. Es enthält insgesamt zehn Punkte - unter anderem zu den Themen Klimawandel, Natur- und Umweltschutz, Bildung, Tourismus und Kultur, Verkehr und Sicherheit sowie infrastrukturellen Maßnahmen.
Spitzenkandidat und Bürgermeister Michael Strommer erklärt zur Gemeinderatswahl: „Die Welt verändert sich nicht, indem man sie nur betrachtet – sie verändert sich, indem man Entscheidungen trifft!“ Täglich seien viele kleinere, aber auch große Entscheidungen in und für die Gemeinde zu treffen. Strommer: „Entscheidungen zu treffen bedeutet aber auch, Verantwortung zu übernehmen. Diese Verantwortung bin ich gern bereit, auch in den nächsten fünf Jahren zu tragen!“
Rückblickend betont Strommer: „Vor allem im Bereich des Umweltschutzes haben wir bereits in den letzten Jahren mit der Errichtung einer Photovoltaikanlage, der ökologischen Sanierung des Gemeindeamtes mit einer Photovoltaikanlage für den Eigenstromverbrauch, sowie einer Stromtankstelle, Akzente gesetzt.“ Mit dem Beitritt zu Natur im Garten im letzten Jahr habe die Gemeinde ebenfalls das Bekenntnis abgelegt, die Gemeindeflächen ohne Pestizide und ohne chemisch-synthetische Düngemittel zu pflegen sowie keinen Torf einzusetzen. Der Bürgermeister: „Für mich steht im Vordergrund, für unsere Gemeinde zu arbeiten und diese weiterzuentwickeln!“


Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.