mit Sabine Knoll, Verein hochsensitiv.net, am 21. 10. ab 14.30 Uhr im Freiraum Furth
Was bedeutet es im Alltag, eine Hochsensitive/Hochsensible Person (HSP) zu sein? Wie ist es möglich, mit Reizüberflutung umzugehen oder sie zu vermeiden? Was nährt HSP im täglichen Leben?
An diesem Nachmittag können HSP (15 bis 20 % der Bevölkerung) mehr über sich selbst und andere HSP erfahren und ihre Veranlagung immer mehr als eine Gabe statt Bürde begreifen. Ein unterstützender Austauschnachmittag mit Sabine Knoll, Gründerin und Obfrau des Vereins „hochsensitiv.netzwerk – von hsp für hsp“ mit Sitz in Unterloiben (Dürnstein) am Samstag, 21. Oktober, von 14.30 bis 16.00 Uhr im Freiraum Furth (Mauternerstr. 259, 3511 Palt), der auf die Bedürfnisse der Anwesenden eingeht, z. B. mit Übungen, Meditationen u. ä.
Verbindliche Anmeldung erforderlich bei Mag. Sylvia Cizek, Tel: 0699/12295566, freiraum-furth(at)gmx.at, www.freiraum-furth.at – Nähere Infos: www.hochsensitiv.net – Nachmittagsbeitrag: 15,- Euro.