Krems an der Donau: Donau-Universität Krems | Am 24. April 2018 ist es soweit: Der NÖ City Run Krems geht über die Bühne, vorbei an sämtlichen Attratktionen der Donaumetropole. Veranstalter Stefan Kobli (Kuksport) freut sich: "Heuer haben wir Start und Ziel des Hauptlaufs durch die fantastische Kremser Kulisse mitten im Zentrum des Uni-Campus."Der Start erfolgt am Campus Krems, danach sind 1 Runde (2,9 km), 2 Runden (5,8 km) oder 4 Runden (11,6 km) zu laufen. Den...
Krems an der Donau: Karikaturmuseum Krems | Drei Wochen nach der Eröffnung der IRONIMUS-Ausstellung wartet das Karikaturmuseum Krems mit einem - aus österreichischer Sicht - nächsten Highlight auf: ‚SOKOL Auslese‘. Erich Sokol, der 2003 verstorbene, international renommierte Zeichner, Karikaturist und Medienvisionär ist vor allem durch seine großen farbigen Porträts von Persönlichkeiten des kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Lebens bekannt. Egal, ob...
Mühldorf: Weißes Rössl | Dort, wo einst eine kleine Fleischerei stand und später, im Jahr 1900, eine Postkutschen-Haltestelle mitsamt Pferdetränke hinzukamen, überstrahlt heute das ‚Weiße Rössl‘ die Szenerie. Der in sechster Generation seit 2009 von Roman Siebenhandl geführte Gasthof feierte nun - nach Abschluss eines groß angelegten Umbaus - seine Wiedereröffnung. ORF NÖ-Lady Nadja Mader begrüßte in einer schwungvoll geführten Moderation vor 100...
Krems an der Donau: CARDEA | Er bezeichnet sich selbst als 'theoretisch sportlich', praktisch jedoch geht sich bestenfalls eine Trainings-Einheit pro Woche an einem Fixtermin aus, wo Reinhard Resch, ärztlicher Leiter und Geschäftsführer bei CARDEA, Sport betreibt. "Der Gesundheit zuliebe." Ein Teil davon mit Cardio- und Ausdauertraining am Ergometer oder Laufband, ein Teil Krafttraining mit Personal Coach, so das Programm. Dabei nützt der CARDEA-Chef...
Grafenegg: Schloss Grafenegg | Zum zweiten Mal findet der von Kuksport veranstaltete und vom Sport.Land.NÖ sowie der Marktgemeinde Grafenegg unterstützte Frauenlauf vor der spektakulären Kulisse von Schloss Grafenegg statt. Auch heuer wieder dabei: Konzert und Modeschau. Die Veranstaltung startet am 3. Juni ab 8.00 Uhr. Der Rundkurs des Frauenlauf Grafenegg bietet ein spektakuläres Ambiente im wunderschönen Schlosspark - entlang an allen...
Furth bei Göttweig: Panholzstraße | Spektakuläres Boden-Luft-Manöver am Fuße von Benediktinerstift Göttweig: Mit Hilfe einer ‚Luftsäge’ werden überhängende Äste und Zweige abgeschnitten. Dabei handelt es sich um eine wesentliche Grundvoraussetzung für die Versorgungssicherheit in Niederösterreich.
Das 'Helikopter-Luftsäge-System' kommt zum Einsatz, um die Stromleitungen von den Auswucherungen der Bäume freizulegen. Eine Maßnahme, die durchaus auch präventiv...
Krems an der Donau: Österreichhallen | Die Zeiten, in denen Marily Monroe ‚Diamonds are a girl’s best friend‘ trällerte und damit einen materiellen Realitätsbezug fand, sind längst vorbei. Dies konnte allerdings dem Motto des diesjährigen HLF-Maturaballs ‚111 Diamanten bereit für den letzten Schliff‘ nichts an Strahlkraft nehmen, ging es dabei doch in erster Linie um die finale Ausprägung der Rohdiamanten in Sachen Schulabschluss. Und, dass gute Zensuren in...
Krems an der Donau: VHS Krems | Wie wichtig ist Erwachsenenbildung und wie kann diese noch stärker finanziell unterstützt werden? Die Vertreter der VHS Krems nützten im Zuge ihrer Jahreshauptversammlung die Gelegenheit, die an diesem Abend anwesenden Kremser Politiker zu einer positiven Reaktion auf diese Fragen zu bewegen. Mit den Stadträten Sonja Hockauf-Bartaschek und Helmut Mayer sowie den Gemeinderäten Petra Breith, Sona Strummer, Adi Krumbholz und...
Krems an der Donau: KUKSPORT | Ein Mann, der vom, mit und für Sport lebt - und somit auch für die Gesundheit: Stefan Kobli hat es geschafft, sich mit seiner Firma Kuksport von Krems aus als Veranstalter von Sport-Events einen Namen zu machen. Als Motivator für lebenslange sportliche Betätigung und ein gesteigertes Gesundheitsbewusstsein. Die Leidenschaft für den Sport bildete sich bereits in der Kindheit, als Kobli als Tennisspieler aktiv war und es...
Krems an der Donau: Steiner Rathaus | Bürgermeister Reinhard Resch lud junge Kremser, die im vergangenen Jahr eine Lehrausbildung absolvierten, zu einer Feier ins Rathaus Stein. Mit dabei die Lehrlingsausbildner bzw. Inhaber und Vertreter der ausbildenden Firmen. Unter den Gratulanten Krems-Vize Erwin Krammer, die Stadträte Helmut Mayer und Martin Sedelmaier, etliche Gemeinderäte, AMS Krems-Chef Erwin Kirschenhofer, Friedrich Spindelberger (Obmann Kremser...
Krems an der Donau: Arte Hotel Krems | ‚Ärmel hochkrempeln und für Land und Leute arbeiten‘ - im Rahmen ihrer Klubklausur in Krems lud die FPÖ NÖ zu einer Pressekonferenz, um ihre Pläne für die kommenden fünf Jahre vorzustellen. Landesparteiobmann Walter Rosenkranz, Klubobman Gottfried Waldhäusl und LAbg. Martin Huber legten den Fokus auf die Themen Sicherheit, Gesundheit und Tierschutz. Nicht ohne zu betonen, dass die konsequente, harte Arbeit für das Wohl der...
Krems an der Donau: Schulzentrum Krems | Was bewegt Jugendliche, was interessiert, motiviert und begeistert sie? Die Auseinandersetzung mit dieser Fragestellung ist wesentlicher Punkt für die städtische Entwicklung in den nächsten Jahren. Denn zwischen der Annahme, wie junge Menschen denken und dem, wie sie es wirklich tun, liegen mitunter Welten. Stand bei der Zukunftskonferenz 2017 noch das Thema Bürgerbeteiligung im Mittelpunkt, drehte sich heuer alles um...
Krems an der Donau: Karikaturmuseum Krems | Rund 12.000 Werke hat Gustav Peichl vulgo IRONIMUS als Karikaturist geschaffen, davon 2.000 ohne politischen Hintergrund. 95 sind ab sofort unter dem Titel 'IRONIMUS 90 - jetzt mal keine Politik' bis 27. Mai im Karikatur Museum Krems ausgestellt. Für den Jubilar geriet die Ausstellungseröffnung zu einem unerwarteten Treffen mit Wegbegleitern, Freunden und - vielen seiner eigenen, frühen Werke.
Spitze Feder
Es gibt...
Gföhl: Rathaus | Vor kurzem fand auf Einladung von Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger und 'Tut gut'-Regionalberaterin Franziska Neuwiesinger-Hörth der erste ‚Arbeitskreis Gesundes Gföhl’ 2018 statt. Der eingeschlagene Pfad in Richtung körperliches - und somit auch geistiges - Wohlbefinden soll weiterhin aktiv beschritten werden.
Mit ihren Ideen für Maßnahmen und Aktivitäten tragen die Mitglieder der vier pro Jahr stattfindenden...
Gföhl: Rathaus | Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger ist stets in Bewegung, um (etwas) zu bewegen - mit und für Gföhl. Nicht zufällig stand beim heurigen Vereinsempfang der Vortrag ‚Digitalisierung im ländlichen Raum’ am Programm. In Gföhl, wo Tradition eine große Rolle spielt, muss Zukunft - darüber ist man sich hierorts einig - behutsam in die Tagesabläufe einfließen.
Doch zunächst bedankte sich Etzenberger bei den zahlreich...