Krems gewinnt Niederösterreichischen Wohnbaupreis 2017

KR Prof. Helmut Mayer, MMag.Dr. Erlefried Olearczick, Ing. Erwin Krammer, Prok. Wolfgang Steinschaden, LR Mag. Karl Wilfing, Ing. Alfred Graf, KR Wilhelm Gelb, DI Dr. Wolfgang Chaloupek | Foto: GEDESAG
5Bilder
  • KR Prof. Helmut Mayer, MMag.Dr. Erlefried Olearczick, Ing. Erwin Krammer, Prok. Wolfgang Steinschaden, LR Mag. Karl Wilfing, Ing. Alfred Graf, KR Wilhelm Gelb, DI Dr. Wolfgang Chaloupek
  • Foto: GEDESAG
  • hochgeladen von Doris Necker

Bereits zum 8. Mal fand am 15. Jänner 2018 die feierliche Verleihung des Niederösterreichischen Wohnbaupreises im NV Forum statt. In Anwesenheit namhafter Vertreter der Bauwirtschaft in NÖ, nahm Landesrat Karl Wilfing die zahlreichen Ehrungen vor. Die wieder mehr als 40 qualitativ hochwertigen Einreichungen zeigten die ungebrochene Attraktivität der zeitgemäßen Bauvorhaben des gemeinnützigen Wohnbaus in Niederösterreich.

Die Verleihung des Niederösterreichischen Wohnbaupreises 2017 zeigt einmal mehr das insgesamt hohe Niveau der geförderten Wohnbauprojekte in Niederösterreich. Vier der 42 eingereichten Projekte gingen als Sieger hervor, vier Projekte wurden mit dem Prädikat „Anerkennung“ geehrt und fünf wurden für den bei ArchitektInnen und Wohnbauträgern gleichermaßen begehrten Preis nominiert. Neben architektonischen und ökologischen Aspekten bildete auch dieses Mal wieder das „Leistbare Wohnen“ ein wichtiges Bewertungskriterium.

Als einer der vier Sieger 2017 geht in der Kategorie Sanierung die Revitalisierung des 400 Jahre alten Sternhofs in Krems hervor. Geplant von Architektur Erwin Krammer wurde es von der GEDESAG Gemeinnützige Donau-Ennstaler-Siedlungs Aktiengesellschaft umgesetzt. Es sind 23 Wohneinheiten mit einer Gesamtwohnfläche von 1.452 Quadratmetern entstanden.

Die Jury zeigte sich besonders beeindruckt vom sensiblen Umgang mit der historischen Bausubstanz, dem ausgewogenen Zusammenspiel zwischen Alt und Neu sowie vom harmonischen Einfügen in die umgebende Stadtstruktur.

Moderne Qualitätsmerkmale wie eine attraktive und zugleich funktionale Architektur, eine nachhaltige wie auch bedürfnisorientierte Bauweise sowie ökologische Aspekte waren nur einige der Bewertungskriterien der Fachjury. Diese setzte sich dieses Mal zusammen aus: DI Walter Steinacker, Mag. Helmut Frank, Architekt DI Leopold Dungl, Vis.-Prof. DI Dr. techn. Helmut Floegl, Architekt DI Helmut Stefan Haiden, Bmst. Ing. Alfred Graf, KommR Wilhelm Gelb und Martina Podivin. „Auch heuer zeigten alle eingereichten Projekte ein hohes Niveau, so dass die Bewertungen oftmals eng beieinander lagen“, erklärt Baumeister Ing. Alfred Graf, Präsident des NÖ Wohnbaupreises.

KR Prof. Helmut Mayer, MMag.Dr. Erlefried Olearczick, Ing. Erwin Krammer, Prok. Wolfgang Steinschaden, LR Mag. Karl Wilfing, Ing. Alfred Graf, KR Wilhelm Gelb, DI Dr. Wolfgang Chaloupek | Foto: GEDESAG
Foto: GEDESAG
Foto: GEDESAG
Foto: GEDESAG
Foto: GEDESAG

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.