Zuvor sprachen Vertreter von Wirtschaftskammer Krems (Leiter Herbert Aumüller), Arbeitsmarktservice (Leiter Erwin Kirschenhofer) sowie vom Verein Kremser Wirtschaftsbeirat über eine Karriere mit Lehre. Die Lehrstellenbörse informierte zum elften Mal rund 200 Schüler und Lehrstellensuchende über zwanzig namhafte Unternehmen aus der Region.
Die Firmen bieten attraktive Ausbildungsplätze an. In Summe sind es 60 offene Lehrstellen in 25 verschiedenen Berufen. Dazu zählen unter anderen Chemieverfahrenstechnikerin, Maschinenbautechnikerin, Werkzeugbautechniker, OberflächenTechniker, Bürokauffrau, Prozesstechniker oder Kfz-Techniker. Alle Berufe eignen sich sowohl für Mädchen wie Burschen. Positives Feedback kam auch von den Eltern, Lehrern und Begleitpersonen über das breit gefächerte Angebot. Die interessierten Jugendlichen konnten direkt vor Ort ihre Fragen stellen und sich auch Schnuppertage bei den Betrieben ausmachen.