Der Gemeinderat entschloss sich dadurch zu einem nachhaltigen und ökologischen Weg in der Grünraumbewirtschaftung. Die öffentlichen Grünräume werden nach den Kriterien der Aktion – ohne Gift, Kunstdünger und Torf gepflegt.
Ein weiterer Schritt in die richtige Richtung ist der Umstieg auf Elektromobilität. Ein Nissan Leaf von der heimischen Firma Ruiner steht den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Stadtamtes für die täglichen Fahrten zur Verfügung. „Der Umstieg auf Elektromobilität soll auch als Vorbildwirkung gelten. Der ressourcenschonende Umgang mit unserer Umwelt wird in Zukunft immer mehr unseren Alltag bestimmen“, meint der zuständige Referent für Energie VP-Stadtrat Ing. Stefan Nastl.
Ja auf Kosten der Bürger spielt das Steuergeld keine Rolle! Dafür werden die Bürger
immer mehr zur Kasse gebeten!