Zeitreise in das alte Tirol beim Kirchtag

- hochgeladen von G G
Kramsach. Zum 36. Mal wurde das Museum Tiroler Bauernhöfe zur Kulisse für zahlreiche Trachten- und Brauchtumsgruppen. Darunter auch die rüstigen Männer der Wildschönauer Sturmlöda und die Kramsacher Kassedl Frauen. Obwohl sich ab Nachmittag Regen breit machte, waren wieder tausende Besucher zum Kirchtag gekommen. Musikgruppen und Sänger spielten im Museumsgelände sowie in den Höfen. Dabei durfte man von Stuben- und Tanzlmusik bis hin zu Gesang der ganzen Palette der Tiroler Volksmusik lauschen. Und 20 verschiedene Handwerker führten eindrucksvoll ihr Können vor. So auch die Goldstickerin Kathi Bruck, Federkielsticker Georg Leitner und der Schmied Stefan Ehammer, dessen Ross sich geduldig neues Schuhwerk schmieden ließ. Und der Messerschleifer Helmut Rief, schliff die Taschenmesser der Besucher. Feinste Schmankerl wurden in den Küchen der alten Höfe serviert. Der Kirchtag war der feierliche Höhepunkt des Jahres bevor das Höfemuseum seine Pforten am 1. November für die Winterpause schließt.
Autor:G G aus Kufstein |
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.