Richtig gut Essen und in Kreisläufen denken „vom Anbau bis zum Tisch“ unter diesem Motto stand am 16.01.2018 das 5-Gänge-Menü in der Landeslehranstalt St. Johann i. Tirol.
Gewürzt wurde dieses exzellente nachhaltige Dinner der besonderen Art für die zahlreichen Gäste mit vielen Informationen und jeder Menge an Wissen durch die eingeladenen Expertinnen und Experten.„Denn Essen und Kochen haben mit Wissen zu tun“, erklärte Dr. Mathilde Schmitt in ihrem Impulsreferat.
Die Agrar- und Landsoziologin wünscht sich eine stark wachsende soziale Bewegung, die sich Gedanken darüber macht: Wo kommen unsere Lebensmittel her, von wem und vor allem wie werden sie produziert.
Fazit dieses ersten „grünen“ Genußabends: Mit Kulinarik erreicht man Menschen und es lässt sich die Welt retten!
Eine gemeinsame Veranstaltung
von der Katholischen Frauenbewegung, der Tiroler Bäuerinnen Organisation, den Fachschulen für Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement, von Klimabündnis Tirol, agrigenda, Haus der Begegnung, unterstützt vom Welthaus und dem Netzwerk Geschlechterforschung, gefördert vom Land Tirol und dem Ländlichen Fortbildungsinstitut. Mit dabei die Tiroler Gemüsekiste, das Klimabündnis Tirol und der feld-verein zur Nutzung von Ungenutztem.