Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Wer die leuchtende Farbenpracht in den Bergen hautnah erleben will, der sollte die Almrosentage im Alpbachtal nicht verpassen. Von 23. bis 24. Juni wird das purpurrote Blütenfest mit Musik, Tanz und geführten Wanderungen gebührend gefeiert. Eine Wanderung zur Zeit der Almrosenblüte zählt zu den eindrucksvollsten Naturerlebnissen die man in Bergschuhen erleben kann. Im Alpbachtal findet das besondere Naturschauspiel jedes Jahr von Mitte Juni bis Mitte Juli statt. Dann erwachen die Almrosen aus...
Von 12. bis 14. Mai kann man am Maimarkt in Rattenberg wieder ein buntes Markttreiben verfolgen. Genuss und Musik werden in der ganzen Stadt angeboten. Wenn am Donnerstag den 12. Mai um 11 Uhr der Markt eröffnet, steht Rattenberg für ganze drei Tage im Zeichen von regem Handel an bunten Marktständen. Die ganze Stadt verwandelt sich in ein Genusszentrum für heimische Köstlichkeiten. In den Gastgärten wird zünftige Musik aufgespielt und für Kinder werden Hüpfburg und der Steichelzoo zum tollen...
Am Osterwochenende begeben sich Kinder im Freilichtmuseum auf die bunte Ostereiersuche. Fachleute zeigen ihr traditionelles Handwerk vor. Am Osterwochenende lässt der Osterhase die Kinderherzen höher schlagen. Denn im Kramsacher Freilichtmuseum wird zum eifrigen Ostereier suchen geladen! Die Osternachmittage im Museum beginnen am So. den 27. März. Zwei Kunsthandwerkerinnen aus der Region führen ihr traditionelles Handwerk vor. Rosemarie Sauermoser zeigt wie kunstvoll Kerzen bemalt werden und...
Der Valentinstag wurde im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau direkt auf der Skipiste gefeiert. Aber statt Liebesschnulzen dröhnte bester Hitmix aus den Boxen, die der Ö3 Pistenbully am Buckel trug. Die Disco auf zwei Schneeketten machte zunächst unterhalb des Berggasthofs Hornboden Station. In gemütlichen Liegestühlen lauschte man DJ Philipp Sandpeck, der auf der Kanzel des 400-PS starken Ungetüms wirklich guten Sound mixte. Für viele Pistenflitzer fiel der Einkehrschwung am Partygelände länger...
Wertvolle Tipps für viel Powderspaß im freien Gelände: Das SAAC Lawinencamp war letzte Woche im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau unterwegs. Man könnte meinen, dass dieser Winter wenige Skisportler für ein Camp abseits der Piste begeistern konnte. Aber das Gegenteil ist der Fall, wie sich beim zweitägigen SAAC Lawinencamp im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau zeigte. 42 Teilnehmer ergatterten einen der begehrten Plätze im SAAC (snow & alpine awarness camp), das mittlerweile so begehrt ist, dass...
Im Februar veranstalten drei Skischulen eine atemberaubende Ski Show in Alpbach. Der Event ist das Skispektakel im Tal bei dem die Geschichte des Skifahrens mit einem faszinierenden Programm präsentiert wird. Am 3., 10. und 17. Februar werden die Könner der Skischule Alpbach-Inneralpbach, Alpbach Aktiv und der Schischule Reith im Alpbachtal zeigen, was sie drauf haben. Die Zuseher erleben neben flotten Schwüngen, akrobatischen Darbietungen und waghalsigen Sprüngen auch noch unvergessliche...
Alpbach vor München: Eine Woche vor der weltgrößten Wintersportmesse (ISPO München) testete die Snowboardindustrie die neuesten Trends im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau. Nach wie vor liegen Splitboards zum Skitourengehen und Funshapes mit ausgefallenen Schnitten hoch im Kurs. Echte Puristen gehen einen Schritt weiter und verzichten beim Noboard sogar auf die Bindung. In den 1990er-Jahren zählte das Snowboarden zu der am schnellsten wachsenden Sportart der Welt. Spätestens mit der Entwicklung...
Vom 17. bis 19. Jänner wird im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau ein Blick in die Zukunft geworfen: 600 Händler testen die neuesten Snowboardtrends. Inneralpbach – Eine Woche vor der ISPO München, der größten Wintersportmesse der Welt, schlägt die Snowboardindustrie mit der „SHOPS 1st TRY“ ihre Zelte im Alpbachtal auf. Vom 17. bis 19. Jänner werden die neuesten Trends und Technologien der Branche vorgestellt. Welche Snowboards, Bindungen, Brillen oder Helme im Jahr 2017 über die Ladentische...
Gemütlich und sehr besinnlich stimmt man sich in Reith im Alpbachtal auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Fernab der vorweihnachtlichen Hektik lädt das Dorf am 20. Dezember zu seinem kleinen und feinen Weihnachtsmarkt ein. Von 15 bis 19 Uhr stimmen adventliche Klänge auf das bevorstehende Fest ein. Eine Besonderheit sind die urigen Reither Anklöpfler, die am Nachmittag durch Reith ziehen. An den liebevoll gestalteten Ständen lässt man sich heißen Glühwein und weihnachtliche Köstlichkeiten...
Am Montag den 28. Dezember wir zum humorvollen Jahresausklang ins Volkstheater Brixlegg geladen. Nach genau 15 Jahren kehrt das „Dinner for One“ unter der Regie von Pepi Pittl mit Florian Adamski in der Rolle des Butler James ins Volkstheater Brixlegg zurück und nun ist es wieder einmal soweit: Miss Sophie hat zu ihrer Geburtstagsfeier geladen - es ist der 90er der Hausherrin - und alle Gäste sind gekommen. Besser gesagt: Sie sind natürlich nicht gekommen, denn die Teilnehmer des alljährlichen...
Am 11. und 12. Dezember feiert das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau den Winterbeginn. Live-Konzerte, gratis Skitests und Hüttengaudi stehen am Partyprogramm. Mit 4. Dezember startet das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau in die Wintersaison. Und das wird ausgiebig gefeiert. Deshalb geht´s am 11. und 12.12. ab auf die Partypiste. Neben frisch gespurten Pisten, Hüttengaudi und den neuesten Skiern, die man gratis testen kann, öffnet dann abends das Opening Zelt in Inneralpbach seine Tore und lädt zu...
Der Rattenberger Advent stimmt mit einem vielfältigen Kulturprogramm auf das nahe Weihnachtsfest ein. Am 27.11.2015 beginnt der Adventreigen mit einem Livekonzert von Verena Pötzl mit The Gang. Wenn Rattenberg im Licht der vielen Kerzen und Feuerstellen erstrahlt, dann hat der traditionelle Advent hier wieder begonnen. Eingehüllt in warmes Kerzenlicht besinnt man sich der alten Bräuche und erlebt ein Stück Tiroler Volkskultur. Ein sinnliches Fest, das der Jahreszeit entsprechend der stillen...
Am 17. Oktober öffnet das Claudiaschlössl in Kramsach seine Tore, um den neuen Sign-Shop von Jwala Gamper gebührend zu feiern. Das Claudiaschlössl in Kramsach wird um eine Attraktion reicher. Hier im idyllischen Ambiente der historischen Schlossmauern wird der neue Shop von Jwala Gamper eröffnet. Die Kalligrafin ist weit über die Landesgrenzen hinaus für ihre besondere Schrift bekannt, die sie in vielfältiger Weise einsetzt. Eine große Palette an hochwertigen regionalen Produkten, wie schmucke...
Letzten Samstag feierte der Theaterverein „Gastspiel“ mit „Mordsgebirg“ Premiere im Stadlerhof in Kramsach. Weil das Publikum in Kramsach Geschmack am Krimi in der Gaststube gefunden hat, wird nun wieder gemordet, gegessen und gelacht. Dieses Mal steht eine Alpenkomödie auf dem Speisezettel im Stadlerhof, die letzten Samstag dem Premierenpublikum mit viel Humor und Heimatgefühl serviert wurde. Wieder weht der blutige Hauch mordlustiger Geschichten durch das Unterland. Mord, Totschlag, fesche...
Im Alpbachtal geht’s mit der Gondel auf die Wiesn. Im Berggasthof Hornboden wird in weißblauer Tradition gefeiert. Alpbach - Am Sonntag den 11. Oktober heißt es im Berggasthof Hornboden „O´zapft is“. Ab 11 Uhr wird mit vollen Maßkrügen angestoßen und bei Livemusik gefeiert, geschunkelt und getanzt. Bier, Wiesenkost und singende Männer in Lederhosen, die auf einer Holzbank tanzen, gehören natürlich auch dazu. Und das ganze kann man am Hornboden ohne Warteschlangen genießen. Für ausgelassene...
Der schmackhafte Wildererkrimi wird ab 26. September vom Theaterensemble "Gastspiel" im Stadlerhof in Kramsach präsentiert. Schon wieder weht der blutige Hauch mordlustiger Geschichten durch das Unterland. Vor 105 Jahren geschah es in dem kleinen Dorf Ramsach, dass finstere Gesellen ihre Büchsen auspackten, um zu wildern. Schuld daran war die Schönheit der feschen Burgl. Eigentlich wäre sie dem Ribislbauern Vinzenz Preisegott Schmalzkofler als Braut zugedacht gewesen. Doch auch der Kostenzer...
Vivienne Westwood fand beim EU-Forum Alpbach klare Worte. Mit viel Leidenschaft machte sich die über 70-jährige Star-Designerin für Menschenrechte und Klimaschutz stark. In Alpbach hat die unkonventionelle Modeschöpferin die glitzernde Welt der Laufstege mit den nackten Tatsachen des Lebens getauscht. Vivienne Westwood hielt in Alpbach einen flammenden Vortrag zum Thema Ungleichheit. An dem von ORF Kultur-Lady Clarissa Stadler moderierten Abend sprach sie schonungslos über jene Themen, die die...
21.500 Euro brachten die Glückslose beim Nivea-Familienfest für hilfsbedürftige Familien ein. Das Nivea Familienfest ist mit einem Spendenergebnis von 21.500 Euro in Inneralpbach über die Bühne gegangen. Nach zwei Tagen voller Spiel und Show wurde der Spendenscheck von TVB-Chef Markus Kofler an Wolfram Brugger von SOS-Kinderdorf übergeben. Die diesjährigen Erlöse aus den Tombola-Losverkäufen fließen in Hilfsprojekte der SOS-Kinderdörfer für bedürftige Familien, die sich in problematischen...
Abgenommene Vierbeiner entwickelten sich in der Obhut des Tierschutzvereins zu künftigen „besten Freunden“ des Menschen. Im März wurden bei einem „Einsiedler“ in Tarrenz 27 Hunde in die Obhut des Tierschutzvereins für Tirol genommen. Die Appenzeller-Mischlinge waren großteils unterernährt, voller Parasiten, mit unbehandelten Nabel- und Leistenbrüchen, unzähligen Bisswunden. Davon abgesehen waren die Hunde Menschen nicht gewöhnt und reagierten übermäßig ängstlich bis äußerst aggressiv und ließen...
Bei der Vorpremiere der 182. Folge von „Klingendes Österreich“ brachte Sepp Forcher Rattenberg zum klingen. Gestern Abend wurde die neue Sendung in Anwesenheit von Helli und Sepp Forcher, Regisseurin Elisabeth Eisner, Alpbachtal Seenland Tourismus-Geschäftsführer Markus Kofler, ORF Tirol-Landesdirektor Helmut Krieghofer, ORF Steiermark-Landesdirektor Gerhard Draxler sowie zahlreichen Ehrengästen im Malerwinkel Rattenberg präsentiert. „Klingendes Österreich. TIROL – ZWISCHEN INN UND ZILLER. Rund...
Ein kleines Jubiläum feiert das ASVÖ-Boxfestival in Rattenberg am Samstag, den 15. August. Zum 15.Mal steigen am Nachmittag Boxer aus ganz Österreich, aber auch Deutschland und Südtirol in den Ring. Bei mittelalterlicher Atmosphäre und harten Ringschlachten kamen in den letzten 15 Jahren immer viele Zuschauer auf den Virgilplatz nach Rattenberg, um live bei diesem Spektakel dabei zu sein. Heuer haben sich bereits wieder über 50 junge Boxer angemeldet. 30 bis 35 werden starten, um den Boxevent...
Vom 12. bis 16. August wagen sich Akrobaten auf bis zu 130 Meter langen Slacklines über das Wasser. Die zweite Auflage des Waterline Festivals bietet für Profis und Anfänger den perfekten Balanceakt über den Berglsteiner See in Kramsach. Wer auf wackeligen Beinen steht, der wird baden gehen. Denn beim Waterline Festival in Kramsach gilt es die Balance zu wahren um trocken ans andere Ufer zu gelangen. Für fünf Tage werden sich Profi-Slackliner und Anfänger am Berglsteiner See einfinden, um über...
Viel Spiel und Spaß für den guten Zweck! Stars, Sport und Spiele: Das Nivea Familienfest lädt am 8. und 9. August erstmals nach Alpbach. Bei freiem Eintritt und jeder Witterung wird die ganze Familie in die große Zeltstadt direkt neben der Pöglbahn eingeladen. Die Einnahmen kommen dem SOS-Kinderdorf zugute. In diesem Jahr geht’s beim zweitägigen Nivea Familienfest wieder lustig zu. Viele Shows, Spiele und Sport bieten den perfekten Tag für Familien. Ab 10 Uhr wird volles Unterhaltungs-Programm...
Unter dem Motto „UnGleichheit“ beginnt am 19. August das Europäische Forum in Alpbach. Über 4000 Teilnehmer aus dem In- und Ausland werden erwartet. Der wachsende Raumbedarf soll künftig durch den Erweiterungsbau gedeckt werden. Das Generalthema „UnGleichheit“ spiegelt heuer nicht nur die Inhalte der Seminare wieder, auch der Anblick der Alpinen Kongressstätte wird dadurch sehr trefflich beschrieben. Denn neben dem modernen Kongresshaus, das dezent ins Erdreich eingebettet ist, befindet sich...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.