Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Das kultige Festival „Rolling Oldies“ lässt Reith im Alpbachtal in den guten alten Zeiten schwelgen. Vom 9. bis 11. Juli steht der gesamte Ort unter dem Motto „Musik, Motoren und Modetrends der 50er, 60er, 70er Jahre“. Bei freiem Eintritt wird der Asphalt zum Tanzparkett. Reith im Alpbachtal. Das Kultfestival „Rolling Oldies“ ist eine nostalgische Musikreise in die 50er bis 70er Jahre. An zwei Tagen werden handverlesene Live-Bands die guten alten Zeiten wieder aufleben lassen. Bereits am...
Besucher der weltgrößten Reise-Webseite Tripadvisor haben die Stadt Rattenberg mit der Bestnote ausgezeichnet. Rattenberg – Wer durch die schmalen Gassen Rattenbergs schlendert, der begibt sich auf die Reise durch die kleinste Stadt Österreichs. Die malerische Fußgängerzone führt den Besucher vorbei an kunstvollen Glasgeschäften, gemütlichen Cafés, urigen sowie modernen Restaurants bis hin zur Burgruine, die mächtig über dem Städtchen thront. Rattenberg ist schon lange ein Besuchermagnet und...
Für die Aufzeichnung der 182. Sendung brachte Sepp Forcher die Orte rund um Rattenberg zum Klingen. Man kennt ihn, den netten älteren Herren mit dem Rauschebart und Filzhut, der in seiner Sendung „Klingendes Österreich“ einem breiten Publikum die Schätze der heimischen Volksmusik präsentiert. Sepp Forcher war nun mit seiner Crew für eine Woche lang im Tiroler Unterland unterwegs, um die Region Alpbachtal Seenland zum Klingen zu bringen. Dabei besuchte das 22-köpfige Filmteam die Orte rund um...
Die Badesaison ist bald eröffnet und das wird in Kramsach mit DJ-Sound, Live-Musik und jeder Menge Partystimmung gefeiert. Am 27. Juni wird der Reintalersee zum absoluten Partybeach! Untertags plantscht man im See oder übt sein Geschick im Klettersteig, der sich direkt oberhalb des Reintalersees befindet. Am Abend werden dann ab 19 Uhr „DJ Natzilla & DJ Mad Turtle“ mit feinstem Sound und guter Stimmung auf den perfekten Sommerabend einstimmen. Zu einer richtig guten Party gehören auch köstliche...
Eine wenig bekannte Zeichnung von Egon Schiele eröffnet dem Betrachter einen besonderen Blick auf die historischen Dächer Rattenbergs. Am Schlossberg soll dem österreichischen Maler ein besonderes Denkmal gesetzt werden. Die Einwohnerzahl Rattenbergs entlockt Großstädtern vermutlich ein Schmunzeln, denn sie ist mit ihren rund 420 Bewohnern und 11ha Gemeindegebiet die kleinste Stadt Österreichs. Aber auf dem Rundgang durch die historischen Gassen bemerkt man schnell, dass die Stadt nicht groß...
Seit 20 Jahren werden die Werkstätten der Glasfachschule zur Künstlerschmiede für jedermann. In der letzten Augustwoche dreht sich bei den „Kunsttagen Kramsach“ wieder alles um den Werkstoff Glas und seinen vielseitigen Einsatz. Die HTL-Glasfachschule in Kramsach ist die einzige Schule ihrer Art in ganz Österreich. Nahezu alle Glasverarbeiter der Region haben ihr Handwerk in den Werkstätten der Kramsacher Schule erlernt. Aber nicht nur Schüler kommen hier in den Genuss einer Ausbildung, auch...
Vom 12. bis 16. August wagen sich Akrobaten auf bis zu 130 Meter langen Slacklines über das Wasser. Die zweite Auflage des Waterline Festivals bietet für Profis und Anfänger den perfekten Balanceakt über den Berglsteiner See in Kramsach. Wer auf wackeligen Beinen steht, der wird baden gehen. Denn beim Waterline Festival in Kramsach gilt es die Balance zu wahren um trocken ans andere Ufer zu gelangen. Zwischen 12. und 16. August werden sich Profi-Slackliner und Anfänger am Berglsteiner See...
Am 24. Mai liefern sich Läufer, Mountainbiker und Kinder beim „25. Int Sport Ossi Berglauf“ spannende Rennen in Kramsach. Nach über 20 Jahren wird in Kramsach wieder der Tiroler Meister im Berglauf ermittelt. Kramsach - Zum 25. Mal findet der legendäre Sport Ossi Berglauf in Kramsach statt. Was vor über zwei Jahrzehnten als Geheimtipp unter Läufern galt, ist heute zum beliebten Treffpunkt internationaler Bergläufer geworden. Denn nicht nur Hobbyläufer schätzen die fordernde Strecke auf die...
Einmal rund um die Uhr begeben sich Abenteurer auf eine außergewöhnliche Expedition durch das Wandergebiet im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau. Weitwanderer erleben am 18. Juli ein echtes Abenteuer in freier Natur. Ihr Motto lautet: „24 Stunden wandern“. Der Weg führt sie rund um die Uhr, für ganze 24 Stunden lang, durch die Bergwelt des Alpbachtals und der Wildschönau. Warum man solche Strapazen auf sich nimmt? Weil man sich etwas beweisen will, weil man gemeinsam Höhen und Tiefen durchlebt...
Am 10. Mai wird zu einem einzigartigen Muttertagskonzert ins Höfemuseum geladen. Bei freiem Eintritt genießen alle Mütter echte Volksmusik in einer urigen Stuben der Bauernhöfe. Sollte der Muttertagskuchen nicht gelingen, dann lässt man sich vor Ort die originale Brandenberger Prügeltorte schmecken, die über offenem Feuer gebacken wird. Am besten entdeckt man das Höfemuseum auf einem gemütlichen Spaziergang. Wie Zeugen aus einer anderen Zeit stehen die alten Höfe aus dem 19. Jahrhundert in der...
Am 26. Mai sorgen Zauberer, Märchenerzähler und Hexen im finsteren Tann für fröhlich-gruselige Atmosphäre am Reither Kogel. Reith im Alpbachtal – Wenn Feen und Geister durch den Wald streifen und Kinder mit allen Sinnen das große Spiele-Areal am Reither Kogel entdecken, dann hat das Juppi-Zauberwaldfest wieder seine Tore geöffnet. Am Dienstag den 26. Mai werden Familien viel Spiel und Spaß im Freien erleben. Bei freier Fahrt mit der Reitherkogelbahn lassen Spielestationen und Märchenfiguren...
Seit vielen Jahren bereichern die großen Metallskulpturen von Alois Schild das Dorfbild von Kramsach. Sei es am Kreisverkehr, beim Brunnen oder im Skulpturenpark neben der Ache: Die Kunstwerke des Bildhauers findet man hier nahezu überall. Am Samstag wurde das Kramsacher Skulpturenpanorama nun durch eine Großplastik erweitert. Vor dem Gasthaus Jagdhof enthüllte Schild sein neuestes Werk. Die meterhohe Metallkonstruktion mit dem klingenden Namen „Reichhaltige Wundertüte“ versetzte nicht nur die...
Beim Tag der offenen Tür wurden die Räumlichkeiten des neuen Infobüros in Alpbach von vielen Interessierten unter die Lupe genommen. Die charmante Belegschaft der Tourismusinfo Alpbach wechselte bereits im Dezember in die neuen Räumlichkeiten des ehemaligen Restaurants „Reblaus“. Letzten Freitag wurde zum Tag der offenen Tür in das neugestaltete Infobüro geladen. Viele Vermieter, Aufsichtsräte, Vorstände und Einheimische warfen einen neugierigen Blick hinter die Kulissen des Büros und nahmen...
In einer europaweiten Umfrage wurden die besten Skigebiete Europas ermittelt. Das Ski Juwel landete auf Platz 15 von über 600 Destinationen und erhielt den Snowplaza Award „Top-Skigebiet 2015“. Das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau hat schon einige Preise und Auszeichnungen erhalten. 2013 wurde das Skigebiet als bester Zusammenschluss Österreichs prämiert. Anfang dieses Jahres erhielt das Ski Juwel gleich 18 Auszeichnungen von einem der weltweit größten Testportale und wurde zum Top-Skigebiet...
Am 21.2. wird der Weltfremdenführertag in Rattenberg mit zwei spannenden Führungen durch die Geschichte der Stadt gefeiert. Dabei stehen die Schätze des Augustinermuseums und das Stadtleben Rattenbergs am kostenlosen Programm. Mit Treffpunkt vor den Nagelschmiedhäusern startet um 10 Uhr die erste Führung. Unter dem Titel „Rattenberg mal anders“ wird Klaus Mair das Stadtleben im Mittelalter und der Neuzeit unter die Lupe nehmen. Es waren derbe Burschen und raue Sitten, an die heute noch viele...
In diesem Winter veranstalten drei Skischulen aus dem Alpbachtal eine atemberaubende Ski Show. Der Event ist das Skispektakel im Alpbachtal bei dem die Geschichte des Skifahrens mit einem faszinierenden Programm präsentiert wird. Und erneut werden die Könner der Skischule Alpbach-Inneralpbach, Alpbach Aktiv und der Schischule Reith im Alpbachtal zeigen, was sie drauf haben. Die Zuseher erleben neben flotten Schwüngen, akrobatischen Darbietungen, waghalsigen Sprüngen auch noch unvergessliche...
Am Wochenende startete das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau in die Wintersaison. Der Auftakt wurde mit gleich zwei Opening-Partys und tollen Livekonzerten auf beiden Talseiten gefeiert. Im großen Openingzelt in Inneralpbach stimmten sich viele Skigäste und Einheimische auf die ersten Schwünge im Schnee ein. Denn für gut gelockerte Skifahrer-Wadel sorgte beste Live-Musik, zu der man einfach abtanzen musste. Für jedes Alter und jeden Musikgeschmack war das passende dabei. Die Rockröhren „Torpedos...
Zahlreiche Besucher strömten zum Rattenberger Advent um sich im historischen Ambiente der Stadt auf das bevorstehende Weihnachtsfest einzustimmen. Auch wenn sich der erste Advent noch nicht von seiner winterlichen Seite zeigte - in Rattenberg wurde man eindrucksvoll daran erinnert, dass Weihnachten nicht mehr weit ist. Vor der historischen Kulisse feierten letzte Woche zahlreiche Besucher den stimmungsvollen Rattenberger Advent. Bereits am Freitag kam man in den Genuss dem Livekonzert der...
Gemütlich und sehr besinnlich stimmt man sich in Reith im Alpbachtal auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Abseits der weihnachtlichen Hektik lädt am 21. Dezember das Dorf Reith im Alpbachtal zu seinem kleinen und feinen Weihnachtsmarkt ein. Von 15 bis 19 Uhr stimmen weihnachtliche Klänge auf das bevorstehende Fest ein. Eine Besonderheit sind die urigen Reither Anklöpfler, die durch das Dorf ziehen. Ein Streichelzoo und Ponyreiten wird für die kleinen Besucher angeboten. An den vielen...
Mit zwei Partynächten und frisch gespurten Pisten wird am 12. und 13. Dezember das Skiopening im Alpbachtal gefeiert. Gratis die neuesten Skier testen und dazu voll abtanzen, das kann man beim Skiopening im Alpbachtal tun! Der Winterstart wird hier mit rockigen Nächten und frisch gespurten Pisten gefeiert. Das Skigebiet „Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau“ öffnet am 12. Dezember. Variantenreiche Pisten bieten Abwechslung pur. Breite Anfängerpisten, knifflige Abfahrten, Tiefschneehänge soweit das...
In der Vorweihnachtszeit stimmt der Rattenberger Advent mit Charme und Tradition auf das Weihnachtsfest ein. Am 28.11. beginnt der Adventreigen mit dem Konzert der Tiroler Band „Die Trenkwalder“. Rattenberg – Wenn die Bewohner Rattenbergs wieder Kerzen in ihre Fenster stellen und der Nachtwächter durch die Gassen zieht um die vielen Fackeln zu entzünden, dann zeigt sich das mittelalterliche Städtchen wieder von seiner schönsten Seite. Beim Rattenberger Advent besinnt man sich der alten...
Am 25. und 26. Oktober werden in den alten Höfen acht amüsant groteske Einakter des berühmten russischen Dramatikers Anton Tschechow gezeigt. Wer die alten Gebäude des Museums Tiroler Bauernhöfe sieht, der spürt förmlich, welche Geschichten in diesen Gemäuern stecken. An diesem Wochenende werden tatsächlich welche darin gespielt. Zwar nicht so wie letztes Jahr, als Kranewitters „Sieben Todsünden“ gezeigt wurden, dafür aber solche, die der weltberühmte Autor Anton Tschechow Anfang des...
Nach dem Zusammenschluss vor zwei Jahren rüsten die Alpbacher und Wildschönauer Bergbahnen jetzt mit 11,5 Millionen Euro nach. Investiert wird in Komfort und Schneesicherheit. Alpbachtal/Wildschönau – Wenn die Wartezeit am Lift länger dauert, als die Freude über die blaue Abfahrt anhält, dann sehen viele Skifahrer rot. Deshalb geben die Alpbacher Bergbahnen jetzt grünes Licht für die Modernisierungsmaßnahmen im Skigebiet. „Durch den Zusammenschluss haben wir nun die Mittel, um die Liftanlagen...
Neugierde auf Neues hatten die vielen Besucher des Mittelalterfestes, das am Wochenende erstmals vor dem Gut Matzen abgehalten wurde. Ritter, Feuerschlucker, Gaukler und fahrende Händler ließen für zwei Tage das Mittelalter wieder aufleben. Auf dem weitläufigen Festgelände tauchte man in die düstere Zeit der Vergangenheit ein und konnte auch vieles selbst ausprobieren. So wurde zum mittelalterlichen Tanz aufgefordert und der ein oder andere probierte sich im Bogenschießen. Ganz Mutige wagten...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.