Vom Stress hinter den Kulissen bekommen die Gäste allerdings nichts mit. Sie werden verwöhnt – vom Aperitif in der Aula, bei dem die Schulleiterin Helga Dobler-Fuchs alle persönlich begrüßt und sich Lehrpersonal und Schüler vorstellen, über ein fünfgängiges Menü bis hin zum abschließenden „Schnapserl“ oder Likör, mit dem das fulminante Essen endet. Ein Tisch mit vier Personen wird dabei von zwei Prüfungskandidaten betreut – während eine Kandidatin das gesamte Menü zubereitet, wickelt ein weiterer Prüfling den Service vom Auftragen der Speisen bis hin zur Getränkeberatung ab. Alles unter den gestrengen Blicken der Prüfungslehrerinnen, die anders als die Gäste bei kleinen Fehlern kein Auge zudrücken können.
Geprüft wird in zwei Durchgängen pro Tag, mittags und abends. Neben Landesrätin Beate Palfrader waren auch Wörgls Bürgermeisterin Hedi Wechner und ihre Stellvertreter Mario Wiechenthaler und Hubert Aufschnaiter, Wörgls Kooperator Christian Walch, Vertreter von Wirtschafts- und Arbeiterkammer, AMS und Schulbehörde unter den geladenen Gästen. Bürgermeisterin Wechner bedankte sich mit Blumen bei den Prüfungskandidaten wie auch beim Schulpersonal, das für die fachlich hochwertige Ausbildung der Jugendlichen im Einsatz ist.