Jubiläum in Serfaus gefeiert
Franz Greiter: 90 Jahre und noch kein bisschen leise

- Alt- LH Herwig van Staa, Vize Bgm. Helmut Dollnig, Jubilar Franz Greiter, GV Franz Erhart, Anna-Theresa Greiter und GV Martin Westreicher (v.l.).
- Foto: Schwarz
- hochgeladen von Daniel Schwarz
SERFAUS (das). Den fast winterlichen Temperaturen am vergangenen Samstag zum Trotz, feierte die Gemeinde Serfaus zusammen mit Familie, etlichen Wegbegleitern und Freunden, den 90. Geburtstag von Ehrenbürger Franz Greiter in Serfaus.
Fest mit Familie und Wegbegleitern
Pünktlich um 19:00 Uhr standen die Abordnungen von der Musikkapelle Serfaus und der Schützenkompanie Serfaus in Reih und Glied, um das Geburtstagskind gebührend vor dem Kultursaal zu begrüßen. Neben den Abordnungen waren außerdem Alt- Landeshauptmann Herwig van Staa, Alt- Bürgermeister Georg Mangott, Bezirksbauernobmann Elmar Monz, diverse Funktionäre der Landwirtschaftskammer sowie viele ehemalige Wegbegleiter und Freunde zu diesem Anlass nach Serfaus gekommen. Nach Marschklängen und einer Ehrensalve der Schützenkompanie ging es anschließend in den Kultursaal, wo alle Gäste perfekt verköstigt wurden.
Verdiente Persönlichkeit
"Wir freuen uns, dass wir heute dieses Fest mit dir feiern dürfen", betonte Vizebürgermeister Helmut Dollnig, welcher die Feierlichkeiten organisiert hatte. Ein 90. Geburtstag eines Ehrenbürgers von Serfaus habe es in dieser Form noch nie gegeben, wie Dollnig erklärte.
Das Leben von Franz war und ist geprägt von der Landwirtschaft. Dieser galt auch sein ganzer Einsatz und seine ganze Kraft bis heute. Dadurch hat sich auch eine beachtliche Liste an Funktionen ergeben die seinesgleichen sucht:
- 1948 – 1951 Bezirksjungbauernobmann
- 1954 – 2005 Orts- und Gebietsobmann des Tiroler Bauernbundes
- 1955 – 1995 Obmann des Viehzuchtvereines Serfaus
- 1961 – 1981 Vorstandsmitglied der Bezirkslandwirtschaftskammer und Landeskammerrat
- 1967 – 1972 Obmann des Haflingerpferdezuchtvereines „Oberes Gericht“
- 1972 – 1985 Obmann des Haflingerpferdezuchtverbandes
- 1981 – 2005 Bezirksobmann des Tiroler Bauernbundes und der Bezirkslandwirtschaftskammer
- 1956 – 1992 Gemeinderat – über 30 Jahre – davon die meiste Zeit Gemeindevorstand und Vizebürgermeister
- 1988 – 1990 Abgeordneter zum Tiroler Landtag
Außerdem war er Gebietsobmann und Obmannstellvertreter des Tiroler Grauviehzuchtverbandes, Ausschussmitglied der Agrargemeinschaft seit der Gründung, Ausschussmitglied des Tourismusverbandes, 10 Jahre Vorstandsmitglied Raiba Serfaus, Obmann der Schützenkompanie, Pfarrkirchenrat und Obmann des Seilbahnbeirates.
Dadurch ergaben sich auch mehrere Auszeichnungen und Ehrungen für seine Verdienste:
- Berufstitel Ökonomierat
- Verdienstkreuz des Landes Tirol
- Ehreneichen des Landes Tirol
- Ehrenbürger der Gemeinde Serfaus
- Goldenes Ehrenzeichen und Ehrenmitgliedschaft des Tiroler Bauernbundes
- Goldenes Ehrenzeichen der Landwirtschaftskammer
- Großes Goldenes Ehrenzeichen und Ehrenobmann des Haflingerzuchtverbandes
- Goldenes Ehrenzeichen des Tiroler Grauviehzuchtverbandes
Für seine Verdienste wurde dem Geburtstagskind noch ein Präsent von Seiten der Gemeinde überreicht. "Ich möchte mich an dieser Stelle bei meiner Frau für ihre Geduld bedanken, denn wie man hört war ich nicht viel zu Hause", scherzte der Jubilar.
Würdige Feier
Auch Sohn Paul Greiter, dankte seinem Vater Franz für sein Engagement und seinen Einsatz und betonte mit einem Schmunzeln: "Wir freuen uns, dass die ganze Familie samt deinen Wegbegleitern, diesen besonderen Tag heute mit dir verbringen dürfen. Dass du gerne feierst und oft der Letzte warst der nach Hause kam, ist ja hinglänglich bekannt." Auch seine Freunde und Wegbleiter gaben noch die ein oder andere Anekdote über das Geburtstagskind im Saal Via Claudia zum Besten. Bis spät in die Nacht wurde noch gefeiert, Geschenke überreicht und angestoßen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.