Gemeinderatssitzung
65 Millionen Euro in der Zammer Eröffnungsbilanz

- Die Gemeinde Zams erfasste und bewerte sämtliches Vermögen für die Eröffnungsbilanz zum 1. Jänner 2020.
- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
ZAMS (otko). Die Gemeinde Zams hat für die neue Buchführung ihr Vermögen bewertet. Der Gemeinderat segnete die Eröffnungsbilanz zum 1. Jänner 2020 einstimmig ab.
Eröffnungsbilanz einstimmig beschlossen
Wie viel sind die Gemeindestraßen und Grundstücke wert? Diese Fragen beschäftigten auch den Zammer Gemeinderate in seiner letzten Sitzung am 1. März. Coronabedingt wurde im Kultursaal getagt. Bgm. Siegmund Geiger (ÖVP) präsentierte die Eröffnungsbilanz zum 1. Jänner 2020, die einstimmig beschlossen wurde. Gemäß der neuen VRV 2015 (Voranschlags- und Rechnungsabschlussverordnung) war dies notwendig. Herausgekommen ist beim Anlagenverzeichnis ein Konvolut, das bereits dem Überprüfungsausschuss präsentiert wurde. Demnach betragen die Summen der Aktiva und Passiva in der Eröffnungsbilanz jeweils 65.052.240 Euro.

- Bgm. Siegmund Geiger erläuterte die Zahlen der Eröffnungsbilanz zum 1. Jänner 2020 der Gemeinde Zams.
- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
Kulturgüter wurden nicht bewertet
Im Vorfeld musste die Gemeinde sämtliches Vermögen, Beteiligungen und ihr zur Verfügung stehenden Mittel evaluieren.
"Diese aufwendige Arbeit hat die Finanzverwaltung mithilfe der Kufgem in den letzten zwei Jahren erledigt",
dankte Geiger. Im Überprüfungsausschuss seien allerdings Fragen zu den hohen Bewertungen zweier Grundstücke aufgekommen. Der Dorfchef erläuterte den Mandataren den Hintergrund. "Der 150 Hektar große Zammer Maiswald wurde mit 8 Millionen Euro bewertet, da dort die Gemeinde auch eine Eigenjagd besitzt. Zudem sei es ein qualitativ guter Wald und verfüge auch über eine gute Erschließung. Ähnlich sieht es beim 15 Hektar großen 'Kalkofen' aus. Durch den dortigen Schotterabbau lukriert dort die Gemeinde noch 35 Jahre Einnahmen."
Nicht erfasst wurden aber die Kulturgüter. "Wir haben im Ausschuss darüber diskutiert und dies nicht als sinnvoll erachtet, da es hier um den ideellen Wert geht. Es gibt eine Inventurliste, aber keine monetäre Bewertung", informierte GR Andreas Grüner.

- Die Gemeinde Zams erfasste und bewerte sämtliches Vermögen für die Eröffnungsbilanz zum 1. Jänner 2020.
- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
Plakative Auflistung der Vermögenswerte
Vizebgm. Josef (ÖVP) verwies nochmals auf den immensen Arbeitsaufwand, der für die gesamte Bewertung nötig war. "Die Marktsituation der Verkehrswert werden hier aber nicht abgebildet. Wir werden künftig wohl kaum eine Straße verkaufen." Die Frage stelle sich aber trotzdem, ob diese Werte künftig zur Beurteilung oder finanziellen Einstufung einer Gemeinde herangezogen werden.
Für GV Mathias Venier (Freiheitliche) ist zumindest die Vergleichbarkeit mit den anderen Gemeinden gegeben. "Jetzt sehen die BürgerInnen auch einmal, was für einen großen Aufwand die Gemeinde hat. Die Vermögensbewertung ist seriös und wird nun mit jeder Buchung laufend hinterlegt. Nach 20 Jahren ist alles abgeschrieben und ergänzt."
Auch SPÖ-GV Herbert Frank zeigte sich erfreut, dass es nun solch eine plakative Auflistung in einer klaren Form gebe. "Wir haben gerade beim Kanal, Wasser oder Straßen hohe Werte verbaut, die extrem viel Kosten. Hunderttausende Euros wurden in den letzten Jahren verbaut."
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Link einfügen
Karte einbetten
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.