Polizeimeldung
Arlbergtunnel wegen PKW-Brand zwei Stunden gesperrt

- Der Arlbergtunnel (Symbolbild) war nach einem PKW-Brand über zwei Stunden gesperrt.
- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
ST. ANTON/LANGEN. Der Arlbergtunnel auf der S16 Arlbergschnellstraße musste am Samstagmittag wegen eines brennenden Wagens für rund zwei Stunden gesperrt werden. Bei dem Fahrzeugbrand wurde niemand verletzt.
PKW-Brand sorgte für Tunnelsperre
Am 28. September 2019 um 11:50 Uhr fuhr ein 24-jähriger, in Niederösterreich wohnhafter Lenker mit seinem PKW durch den Arlbergtunnel in Richtung Tirol. Kurz vor der Abstellnische Nr. 11 kam es im Bereich der Windschutzscheibe zu einer Rauchentwicklung. Der Mann lenkte das Fahrzeug in die Abstellnische Nr. 11. Zeitgleich mit dem Öffnen der Motorhaube geriet der Innenraum des Fahrzeuges in Brand. Der Lenker verständigte über das Notruftelefon die Rettungskräfte und begab sich in den gegenüberliegenden Rettungs- und Fluchtweg. Die Insassen der sich in unmittelbarer Nähe des Brandobjektes befindlichen Fahrzeuge, insgesamt ca. 50 Personen, begaben sich selbständig in die Flucht- und Rettungswege. Sie wurden nach Brand aus von den Feuerwehrleuten wieder zu den jeweiligen Fahrzeugen begleitet und konnten den Arlbergtunnel unverletzt verlassen.
Umleitung über Arlbergpass
Durch die automatische Hochdruck-Sprühnebelanlage wurde die Ausbreitung des Feuers bis zum Eintreffen der Feuerwehr eingedämmt. Der Brand konnte schließlich durch die Feuerwehr mit Atemschutzgeräten rasch gelöscht werden. Bei dem Brandereignis wurden keine Personen verletzt. Am Tunnel entstand kein Sachschaden. An dem in Brand geratenen PKW entstand Totalschaden. Das Fahrzeug wurde abgeschleppt. Der Arlbergtunnel war für die Dauer der Lösch- und Aufräumarbeiten und der abschließenden technischen Inspektion in der Zeit von 11.50 Uhr bis 14.20 Uhr gesperrt. Pkw und Fahrzeuge bis 7,5 Tonnen wurden über den Arlbergpass umgeleitet. Lkw mussten die Dauer der Sperre abwarten. (Quelle: Polizei)
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.