Leserbrief
"Covid 19 – mittel- und langfristig eine Chance in vielen Bereichen"

- Leserbrief von Bernhard Pircher: ""Covid 19 – mittel- und langfristig eine Chance in vielen Bereichen."
- Foto: pixaby
- hochgeladen von Othmar Kolp
SEE, BEZIRK LANDECK. Leserbrief von Bernhard Pircher über die Chancen und Lehren aus der aktuellen Covid-19-Situation. Eine Re-Regionalisierung in der Lebensmittelversorgung und in der Landwirtschaft sei nötig.
Neue Normalität in der Corona-Krise
"Zahlreiche Studien weisen bereits darauf hin und viele Rahmenbedingungen prägen die 'neue' Normalität. Dazu gehören z.T. Rezession, reduzierte Kaufkraft und Kaufzurückhaltung.
Ebenso schreitet eine Re-Regionalisierung, welche mit einer Absicherung von Rohstoffquellen und somit auch Rückbesinnung zu den Wurzeln von regionalen Rohstoffen einhergeht, weiter voran.
Eine Versorgung mit regionalen Wirtschaftskreisläufen macht in Krisensituationen unsere Regionen widerstandsfähiger. Dadurch können auch vor Ort kleinere und mittlere Wirtschaftsbetriebe gestärkt werden und somit eine erhöhte Wertschöpfung sichergestellt werden.

- Leserbrief von Bernhard Pircher: ""Covid 19 – mittel- und langfristig eine Chance in vielen Bereichen."
- Foto: pixaby
- hochgeladen von Othmar Kolp
Re-Regionalisierung der Landwirtschaft
Eine Re-Regionalisierung in der Landwirtschaft und Lebensmittelversorgung wird künftig unumgänglich sein und Bund, Länder und Gemeinden sind hier gefordert.
Neben der Förderung der eigenen Regionen und Länder, messen wir somit auch dem 'trendigen' und wichtigen Thema Klimaschutz unausweichlich einen großen Stellenwert bei.
Das heißt wir stärken und fördern dadurch 'weltweit' den Klimaschutz. Was selber erzeugt, verarbeitet und produziert wird, muss speziell in der Grundversorgung nicht unnötig über die die halbe Welt verteilt und transportiert werden.
Wir haben jetzt auch von Seiten der Politik die Möglichkeit den Aufbau von nötigen Strukturen proaktiv zu unterstützen und die Zeichen der Zeit geben uns die Richtung vor.
Der Erhalt der eigenen Grundversorgung und somit weitgehende Unabhängigkeit von weltweiten Handelsstrukturen werden künftig einen höheren Stellenwert bekommen. Wir müssen hier auch entsprechende Rahmenbedingungen setzen. Und wir dürfen dies nicht nur als „notwendiges Muss“, sondern als zukunftsfähige Chance sehen und verstehen.
Heute – Morgen – und für künftige Generationen!"
Mit freundlichen Grüßen
Pircher Bernhard aus See im Paznaun
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.