Digitalisierungsprogramme in Landeck
Digital-Lotsen unterstützen Betriebe

Thomas Gramann von der Standortagentur Tirol, Bgm. Herbert Mayer, Otmar Ladner von der WK Landeck und Florian Schweiger vom Talkesselmarketing freuen sich über innovative Digitalisierungsprojekte in Landeck.
50Bilder
  • Thomas Gramann von der Standortagentur Tirol, Bgm. Herbert Mayer, Otmar Ladner von der WK Landeck und Florian Schweiger vom Talkesselmarketing freuen sich über innovative Digitalisierungsprojekte in Landeck.
  • hochgeladen von Dr. Johanna Tamerl

LANDECK (jota). Schloss Landeck war Treffpunkt für den Frühjahrsempfang der "Ditgital-Lotsen" in Landeck mit heimischen Tourismus- bzw. Handelsbetrieben. Die Vorstellung des Projektes "Digitale Region Landeck" fand ebenfalls statt.
Bei der Begrüßung durch Bgm. Herbert Mayer wies das Stadtoberhaupt auf die Wichtigkeit der Zusammenarbeit hin.

"Nur gemeinsam können wir etwas weiterbringen",

so Mayer, der bereits bei seiner Amtsübernahme eine Steuergruppe bestehend aus Mitgliedern des TVB, der Stadtgemeinde, der Leistungsgemeinschaft und der Wirtschaftskammer ins Leben rief. 
Florian Schweiger vom Talkesselmarketing stellte zwei erfolgreiche Projekte vor.


Digitale Region Landeck

Die "Digitale Region Landeck" ist eine neue digitale Plattform, die als zentrale Informationsquelle für regionale Veranstaltungen, Angebote und Dienstleistungen von heimischen Firmen und Betrieben dient. Dies bedeutet einen Nutzen und Mehrwert für alle: Infos über kulturelle, sportliche oder soziale Veranstaltungen werden geboten, Angebote und Aktionen aus dem Bereich Handel und Dienstleistungen werden veröffentlicht, Mittagsmenüs können aktuell abgefragt oder Jobangebote von Unternehmen eingesehen werden. Damit werden auch die lokale Sichtbarkeit und die Präsenz erhöht.

"Es trägt zur Stärkung der lokalen Wirtschaft bei",

so Schweiger. 


Digital-Lotsen

Bis jetzt gibt es fünf Betriebe im Bezirk, die sich als Digital-Lotsen für andere zur Verfügung stellen. "Das bedeutet, dass Firmen, die sich auf Soft- bzw. Hardware, Homepages oder Internetwerbung spezialisiert haben, andere Tourismus- oder Handelsbetriebe bei ihrer Digitalisierung unterstützen", so Thomas Gramann von der Standortagentur Tirol, die Projektpartner sind. Mit dabei sind Tirolerfleiss Werbeagentur von Patricia Altmann, DD-IT Consult von Dietmar Dollnig, das Büro Maisengasse von Florian Ennemoser , Kreativagentur Das Markenhaus von Martina und Patricia Siegele sowie IHC Karlheinz Eckhart e.U.
Unkompliziert und effektiv soll die Verbesserung der Infrastruktur erfolgen, die Datensicherheit erhöht werden, eine Kostenreduktion durch Prozessoptimierungen erfolgen oder Umsätze durch gezielte Digitalisierungsmaßnahmen gesteigert werden. 
Die Digital-Lotsen stellten sich kurz vor, im Anschluss erfolgten Gespräche mit heimischen Betrieben, um herauszufinden, wo bzw. wie Unterstützung möglich wäre. 
"20 Betriebe aus dem Bezirk Landeck können Beratungen im Wert von je 1000 Euro, das entspricht 15 Beratungstunden pro Betrieb, kostenlos in Anspruch nehmen", so Schweiger. Voraussetzungen sind unter anderem, dass es sich um Klein- oder Kleinstbetriebe handelt mit weniger als 49 Mitabeiter:innen und einem stationären Verkaufslokal im Bezirk. Weitere Infos gibt es bei Florian Schweiger vom Talkesselmarketing. 

Das könnte Sie auch interessieren:

FörderTour des Landes voller Erfolg
Fußgängerzone in Landeck zum 2. Mal in diesem Sommer
Wettbewerb 100 Jahre Stadterhebung Landeck

Mehr Infos: region-landeck.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.