Video
Feuerwehr Landeck trainierte Innenbrandbekämpfung

- Einige Kameraden der Feuerwehr Landeck verbrachten ein intensives und heißes Wochenende in einer Rauchdurchzündungsanlage.
- Foto: (c) Feuerwehr Landeck
- hochgeladen von Othmar Kolp
LANDECK/BÖBLINGEN. Vom 14. bis 15. Juni 2019 absolvierten 16 Kameraden der Feuerwehr Landeck ein Innenbrandbekämpfungstraining auf einer Rauchgasdurchzündungsanlage in Böblingen (DE).
Ernstzunehmende Gefahr
Flashover, Backdraft und Rauchdurchzündungen sind Begriffe, die auch "Laien" immer wieder im Fernsehen und Kino zu hören bekommen. Für Feuerwehrkräfte stellen diese Phänomene jedoch kein Vergnügen, sondern eine ernstzunehmende Gefahr dar, welche sich durch moderne Bauweisen immer mehr intensiviert. Im Rahmen des zweitägigen Trainings hatten die Kameraden die Möglichkeit, diese Phasen eines Brandereignisses in einer geschützten Anlage real zu erleben und diverse Taktiken im Umgang mit diesen zu trainieren. Dabei konnten bewusst auch Fehler gemacht und deren Wirkungen beobachtet und auch gefühlt werden.
Gefährliches Phänomen
Neben diesen Inhalten ist auch der Umgang mit den dabei auftretenden Temperaturen, welche sowohl den Mensch als auch die Schutzausrüstung an die Grenzen bringen, ein wichtiger Teil dieser Ausbildung. So eindrucksvoll diese Phänomene sind, ebenso gefährlich sind sie für die eingesetzten Feuerwehrkräfte bei Realbränden. (Quelle: Pressedienst Feuerwehr Landeck)
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.