Ärzteversorgung Landeck
Kassenärztemangel: Gespräche in Landeck laufen

Offene Kassenstellen in Landeck: Derzeit laufen Gespräche um eine rasche Lösung zu finden. | Foto: Tobif82/Fotolia
3Bilder
  • Offene Kassenstellen in Landeck: Derzeit laufen Gespräche um eine rasche Lösung zu finden.
  • Foto: Tobif82/Fotolia
  • hochgeladen von Katharina Bernbacher

LANDECK (sica). Die Situation durch den Kassenärztemangel in Landeck verschärft sich, immer mehr Patienten "hängen in der Luft" und müssen auf die ärztliche Versorgung außerhalb von Landeck ausweichen. Erneut wurden Gespräche in Landeck geführt, um rasch eine Lösung für das Kassenarztproblem zu finden.

Gespräche in Landeck

Vergangene Woche waren der Landesstellenleiter der ÖGK, Arno Melitopulos-Daum und ÖGK-Generaldirektor Bernhard Wurzer in Landeck, um sich ein Bild vor Ort zu machen. Es wurden Gespräche mit Vizebgm. Thomas Hittler, Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg und dem Krankenhaus Zams geführt.

ÖGK -Landesstellenleiter Arno Melitopulos-Daum und ÖGK-Generaldirektor Bernhard Wurzer führten Gespräche vor Ort.  | Foto: Siegele
  • ÖGK -Landesstellenleiter Arno Melitopulos-Daum und ÖGK-Generaldirektor Bernhard Wurzer führten Gespräche vor Ort.
  • Foto: Siegele
  • hochgeladen von Carolin Siegele

"Unter Hochdruck wird mit Einbindung von der Stadt Landeck, dem Land Tirol und der Ärztekammer an der Nachbesetzung der offenen Stellen gearbeitet.", berichten Melitopulos-Daum und Wurzer. "Wir wissen, dass die aktuelle Versorgungssituation in der Stadt Landeck derzeit schwierig ist, wir arbeiten intensiv daran und sind zuversichtlich, schnellstmöglich Nachfolger und Versorgungsangebote präsentieren zu können." Die beiden wiesen auch darauf hin, dass man neue Versorgungs- oder Zusammenarbeitsmodelle abseits vom "klassischen" Hausarzt in Betracht ziehen müsse. "Andere Regionen sind den Weg von Primärversorgungs- und Gesundheitszentren mit Kassenvertrag gegangen. Hier wird es eine Kraftanstrengung der Sozialversicherung brauchen um die medizinische Versorgung in Landeck abzusichern.“, so auch Gesundheits-Landesrat Bernhard Tilg.

Neue Initiativen

Die SPÖ hat im Landecker Gemeinderat bereits im Juli einen Antrag für ein Landarzt-Stipendium eingebracht, das langfristig helfen könnte dem Ärztemangel entgegenzuwirken, allerdings braucht es knapp 10 Jahre bis der erste Anwärter ausgebildet wäre. Im Gegenzug zur finanziellen Unterstützung im Medizin-Studium wäre der Verpfichtung nachzukommen, auf bestimmte Zeit in Landeck als Allgemeinmediziner zu praktizieren. Die genaue Form des Stipendiums müsse aber noch besprochen werden.

Die SPÖ setzt auf ein Landarztstipendium - Gemeinderätin Simone Plangger und LA Benedikt Lentsch. | Foto: Siegele
  • Die SPÖ setzt auf ein Landarztstipendium - Gemeinderätin Simone Plangger und LA Benedikt Lentsch.
  • Foto: Siegele
  • hochgeladen von Carolin Siegele

Vizebgm. Hittler steht dieser Idee positiv gegenüber: "Der Jugend- Familien- und Sozialausschuss wurde mit der Ausarbeitung eines konkreten Konzeptes beauftragt. Grundsätzlich ist jede Initiative, die beim Kassenärztemangel hilfreich sein könnte, eine gute Idee. Allerdings brauchen wir momentan eine schnelle Lösung, an der auch gearbeitet wird. Das Gespräch mit der ÖGK vergangene Woche war sehr gut. Auch Alternativen, die in anderen Arbeits-Modellen als dem bisher gewohnten Hausarzt umgesetzt werden könnten, werden besprochen und es wird engagiert an Lösungen gearbeitet."

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Offene Kassenstellen in Landeck: Derzeit laufen Gespräche um eine rasche Lösung zu finden. | Foto: Tobif82/Fotolia
Die SPÖ setzt auf ein Landarztstipendium - Gemeinderätin Simone Plangger und LA Benedikt Lentsch. | Foto: Siegele
ÖGK -Landesstellenleiter Arno Melitopulos-Daum und ÖGK-Generaldirektor Bernhard Wurzer führten Gespräche vor Ort.  | Foto: Siegele
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.