Venet Bergbahnen AG
Lentsch: „Transparenz sollte gerade jetzt an oberster Stelle stehen“

Rettungspaket für die Venet Bergbahnen AG: Die Gemeinden Landeck und Zams sollen zusammen 900.000 Euro stemmen. | Foto: Othmar Kolp
2Bilder
  • Rettungspaket für die Venet Bergbahnen AG: Die Gemeinden Landeck und Zams sollen zusammen 900.000 Euro stemmen.
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

LANDECK, ZAMS. Venet-Rettungspaket: Landtagsabgeordneter und Bezirksparteivorsitzender Benedikt Lentsch dankt SPÖ-Fraktion in Landeck für Einsatz. Harsche Kritik übt er an den Aussagen des Interims-Stadtchefs Thomas Hittler.

Erfolgreiche Aufsichtsbeschwerde

Der Zammer SPÖ-Landtagsabgeordnete Benedikt Lentsch kritisiert den Umgang mit den finanziellen Ressourcen am Venet seit Monaten scharf, heißt es in einer Aussendung. Er dankt der Landecker SPÖ-Fraktion als Bezirksvorsitzender für ihren beharrlichen Einsatz in der Sache und hebt die erfolgreiche Aufsichtsbeschwerde als wichtig für die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler hervor – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten.

SPÖ-Landtagsabgeordneter Benedikt Lentsch fordert mehr Transparenz. | Foto: SPÖ Tirol
  • SPÖ-Landtagsabgeordneter Benedikt Lentsch fordert mehr Transparenz.
  • Foto: SPÖ Tirol
  • hochgeladen von Othmar Kolp

„Transparenz sollte gerade jetzt an oberster Stelle stehen“, fordert Lentsch: „Die BH Landeck hat den Gemeinderatsbeschluss zum Venet-Rettungspaket aufgehoben. Wir haben immer darauf hingewiesen, dass man die Zahlen seriös aufbereiten muss. Die Bürgermeister von Landeck und Zams hätten wissen müssen, dass ein solcher Budgetplan niemals durchgehen kann. Es ist unglaublich, wie verantwortungslos hier mit Geldern der beiden Gemeinden umgegangen wird. Wenn so weitergearbeitet wird, wird unser Venet nicht mehr lange unser Hausberg sein. Dabei hätte der Venet großes Potenzial und könnte ein enormer Gewinn für unsere Region sein.“ Die Budgetplanungen und Rechnungsabschlüsse müssten nun umgehend veröffentlicht werden.

SPÖ-Landtagsabgeordneter Benedikt Lentsch fordert mehr Transparenz. | Foto: SPÖ Tirol
  • SPÖ-Landtagsabgeordneter Benedikt Lentsch fordert mehr Transparenz.
  • Foto: SPÖ Tirol
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Kritik am Interims-Stadtchef Hittler

Hart ins Gericht geht der Oberländer SPÖ-Abgeordnete mit den Aussagen des Landecker Interims-Stadtchefs Thomas Hittler (ÖVP): "Verzweifelt zu versuchen, der SPÖ die Schuld an einem möglichen Liquiditätsengpass der Bergbahnen AG zu geben ist abenteuerlich“, macht Lentsch deutlich: „Wie immer gibt es offensichtlich kein Schuldbewusstsein in der ÖVP. Thomas Hittler erkennt einen Fehler nicht einmal, wenn er ihn vom Bezirkshauptmann in einem vierseitigen Schreiben erklärt bekommt. Dieses Verhalten ist eines Stadtchefs unwürdig. Die Bürgermeister von Landeck und Zams müssten sich jetzt einmal intensiv mit den Kostentreibern am Berg auseinandersetzen, anstatt über die Schließung des Rifenal-Liftes zu philosophieren. Nachdem ich die Zahlen kenne, bin ich mir sicher, wir müssen den Venet nicht retten, sondern nur vernünftig und professionell führen.“

Venet-Rettungspaket: Aufsichtsbeschwerde der Landecker SPÖ erfolgreich


Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Rettungspaket für die Venet Bergbahnen AG: Die Gemeinden Landeck und Zams sollen zusammen 900.000 Euro stemmen. | Foto: Othmar Kolp
SPÖ-Landtagsabgeordneter Benedikt Lentsch fordert mehr Transparenz. | Foto: SPÖ Tirol
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.