Erzähl's MeinBezirk!
Manfred Jenewein: Historiker aus Leidenschaft
- Stolz präsentiert Manfred Jenewein sein neuestes Buch.
- Foto: Seelos
- hochgeladen von Thomas Seelos
Entwicklungshilfe, Politik, Buchautor, Historiker - Manfred Jenewein hat in seinem Leben an vielen Stationen haltgemacht. MeinBezirk sprach mit ihm anlässlich seines elften Buches.
LANDECK. "Vom Meisterjodler zu Heavymetal" nennt sich das neueste Werk aus der Feder von Mandred Jenewein, in dem er sich mit den Bands im Talkessel Landeck-Zams auseinandersetzt. Zuvor hat der nach eigenen Angaben "selbstständige Historiker" zehn weitere Bücher verfasst, die sich alle mit geschichtlichen Höhepunkten und Ereignissen in der Region Landeck beschäftigen. Der Thial Lift, die Venet Bergbahnen, oder die Sozialdemokratie im Bezirk Landeck sind nur drei dieser Werke.
"Durch die Bücher konnte ich ein Netzwerk aufbauen, das die Recherche erheblich erleichtert hat. Man weiß, wo man suchen oder wem man fragen kann",
so Jenewein.
Vor seiner Autorenlaufbahn war Manfred Jenewein in verschiedenen Bereichen tätig. Er absolvierte die Handelsakademie, schloss mit der Matura ab und absolvierte ein Studium in Englisch und Geschichte. Bereits nach der Matura begann er im Lokaljournalismus zu arbeiten. Nach seinem Studium war er in der Entwicklungshilfe gemeinsam mit Architekt Fritz Falch tätig und betreute Projekte in Butan oder Pakistan.
Dann folgte der Schritt in die Politik. Manfred Jenewein wurde Bezirksgeschäftsführer der SPÖ in Landeck und später von Herbert Prock als Landesgeschäftsführer nach Innsbruck geholt. In seiner Heimatstadt Landeck kandidierte er gemeinsam mit dem legendären Bürgermeister Bertl Stenico, und war lange Zeit Finanzreferent der Stadt. Was wünscht er sich heute von der Politik?
"Ich habe mir geschworen, dass ich nach meinem Rückzug niemand Ratschläge machen oder den einen oder anderen kritisieren möchte. Die Arbeit in der Politik ist nicht immer einfach und das sollten sich die Kritiker vielleicht auch mal zu Herzen nehmen."
Nach seinem Rückzug aus der Politik widmete er sich seinen Recherchen und seinen Büchern. Dies möchte er auch nach seiner Pensionierung, welche nun ansteht, weiterhin tun.
Das wird dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.