Tiroler Landesregierung
Markus Maaß als Landecker Bezirkshauptmann wiederbestellt

- Dr. Markus Maaß ist seit 2006 Bezirkshauptmann von Landeck und wurde für weitere fünf Jahre wiederbestellt.
- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
BEZIRK LANDECK (otko). Die Tiroler Landesregierung hat die Wiederbestellung von BH Markus Maaß für weitere fünf Jahre beschlossen. Seit 14 Jahren leitet er die Bezirkshauptmannschaft Landeck. FPÖ-Landesparteiobmann Abwerzger übt scharfe Kritik.
BH Landeck zur Servicestelle ausgebaut
Markus Maaß aus Strengen ist seit Februar 2006 Bezirkshauptmann. Damals folgte er Erwin Koler nach. Der promovierte Jurist hat 1985 auf der BH Landeck angefangen. Ab 1987 leite er das neu gegründete Umweltreferat. Im April 1999 wurde er zum BH Stellvertreter bestellt.
Die Tiroler Landesregierung hat nun in ihrer Sitzung am 1. Dezember Markus Maaß in seinem Amt als Bezirkshauptmann von Landeck für fünf Jahre wiederbestellt.
„Die Anforderungen an die Bezirkshauptmannschaften und an die Verwaltung sowie das Qualitätsniveau sind in den vergangenen Jahren höher geworden. Markus Maaß hat während dieser Zeit die BH Landeck zur Servicestelle ausgebaut. Er kennt den Bezirk, seine Chancen und Herausforderungen – ich freue mich, dass wir weiterhin auf seine Erfahrungen setzen können“, so LH Günther Platter.

- Dr. Markus Maaß ist seit 2006 Bezirkshauptmann von Landeck und wurde für weitere fünf Jahre wiederbestellt.
- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
Causa Ischgl: BH Maaß unter Beschuss geraten
In der Corona-Pandemie und dem damit einhergehenden Krisenmanagement des Landes Tirol war auch der Landecker Bezirkshauptmann massiv in die Kritik geraten – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. In der Causa Ischgl ermittelt die Staatsanwaltschaft Innsbruck gegen vier Beschuldigte wegen vorsätzlicher oder fahrlässiger Gefährdung von Menschen durch übertragbare Krankheiten. Neben zwei weiteren BH-Mitarbeitern und dem Ischgler Bürgermeister Werner Kurz soll die Staatsanwaltschaft laut einem Bericht des ORF Tirol auch gegen BH Maaß ermitteln. Eine offizielle Bestätigung seitens der Anklagebehörde gibt es aber nicht.

- Bezirkshauptmannschaft Landeck
- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
FPÖ übt scharfe Kritik an Wiederbestellung
„Er hat den Ruf und die Marke Tirols nachhaltig geschädigt“, mit diesen Worten kommentiert der Tiroler FPÖ-Landesparteiobmann KO LAbg. Mag. Markus Abwerzger die Wiederbestellung des Landecker Bezirkshauptmanns Markus Maaß. „Diese Bestellung beweist, dass die ÖVP, allen voran Landeshauptmann Günther Platter, keine Lehren aus dem Corona-Pandemie-Desaster in Ischgl und St. Anton gezogen haben“, führt Abwerzger aus, der daran erinnert, dass Maaß mit seinen Aussagen, die isländischen Touristen hätten sich im Flieger angesteckt, „das Tourismusland Tirol international lächerlich gemacht hat.“
„Anstatt, dass Platter Konsequenzen zieht, neben BH Maaß betrifft dies auch ÖVP-LR Dr. Bernhard Tilg und Landessanitätsdirektor Dr. Franz Katzgraber, wird der Chaos- Bezirkshauptmann wiederbestellt“, konkretisiert der FPÖ-Landesparteiobmann, der anfügt: „Der ÖVP im Land Tirol ist wirklich nichts zu blöd.“
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck


Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.