Imster Bergbahnen
Spende an Verein für Tumorforschung in Zams
- Primar Dr. Ewald Wöll, Ingrid Santer und Bernhard Schöpf (Imster Bergbahnen) bei der Scheckübergabe.
- Foto: Privat/Primar Dr. Wöll
- hochgeladen von Thomas Seelos
Die Bergbahnen Imst stellten sich kürzlich mit einer Spende von 2.500 Euro beim Verein für Tumorforschung in Zams ein.
ZAMS. In Hoch-Imst findet alljährlich das Tiroler Adlerfest statt. Für jeden Besucher spendeten die Bergbahnen einen Euro an den Verein. Kürzlich übergab Bernhard Schöpf, Geschäftsführer der Bahnen, einen entsprechenden Scheck an den Obmann des Vereins, Primar Dr. Ewald Wöll.
"Ein herzliches Danke an alle, die im Rahmen des Adlerfestes unsere Arbeit mit einer Spende unterstützt haben. Jeder Beitrag zählt und hilft uns, die Tumorforschung voranzubringen und damit Betroffenen Hoffnung und Perspektiven zu geben", erklärte Wöll bei der Übergabe.
Geschäftsführer Schöpf hob vor allem die Arbeit des Vereins hervor. "Der Einsatz und die Arbeit von Dr. Wöll und seinem Team für eine bessere Versorgung in der Krebstherapie kommen uns allen im Tiroler Oberland zugute. Daher leisten die Imster Bergbahnen hier gerne einen Beitrag." Bewegung in der freien Natur sei für die persönliche Vorsorge ein wichtiger Faktor. "Ob in Hoch-Imst oder anderswo", so Schöpf.
Der Scheckübergabe wohnte auch Ingrid Santer bei, welche sich seit Jahren für Spendenprojekte zugunsten der Tumorforschung einsetzt.
Der Verein für Tumorforschung am Krankenhaus Zams besteht seit rund 40 Jahren und setzt sich engagiert für eine optimale medizinische Versorgung in der Krebstherapie ein. Dies umfasst natürlich nicht nur die Forschung spezieller Medikamente, sondern auch die Förderung von Entspannungstherapien für die Patienten. Die notwendigen finanziellen Mittel für diese wichtige Arbeit werden durch Spenden, Sponsoren und Benefizveranstaltungen aufgebracht.
Das wird dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.