Venet-Diskussion
Thomas Hittler: "Gemeinderatssitzung ist unglücklich gelaufen"

Bei der Gemeinderatssitzung am 17. September im Landecker Stadtsaal wurde nochmals der Eklat und der SPÖ-Auszug bei der vorherigen Sitzung Thema.  | Foto: Othmar Kolp
3Bilder
  • Bei der Gemeinderatssitzung am 17. September im Landecker Stadtsaal wurde nochmals der Eklat und der SPÖ-Auszug bei der vorherigen Sitzung Thema.
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

LANDECK (otko). Bei der außerordentlichen Gemeinderatssitzung zum Venet-Rettungspaket am 7. August gab es einen Eklat, der zum Auszug der SPÖ führte. "Die Sitzung ist unglücklich gelaufen. Ich nehme dies zur Kenntnis, gelobe Besserung und werde dies künftig unterbinden", so der interimistische Stadtchef Vizebgm. Thomas Hittler (ÖVP).

SPÖ-Fraktion forderte Hittler-Rücktritt

Die außerordentliche Gemeinderatssitzung zum Thema Venet am 7. August hatte für einige politische Nachwehen gesorgt – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Der interimistische Stadtchef Vizebgm. Thomas Hittler (ÖVP) hatte die SPÖ kritisiert und GR Manfred Jenewein und den Landtagsabgeordneten Benedikt Lentsch als "Wunderwuzzis" bezeichnet, die mit ihren Analysen dem Venet und der Stadt schaden würden. Nach seiner Rede verweigerte er aber Jenewein die Möglichkeit einer Antwort und ließ abstimmen. "Dann können wir ja gleich daheim bleiben", zeigte sich Jenewein fassungslos. Vizebgm. Hittler entgegnete, dass dies "jedem frei stehe". Nach der Abstimmung verließen die vier SPÖ-Abgeordneten und der Grüne Mandatar vorzeitig die Sitzung. Die Landecker SPÖ hatte nach "dem Ausraster des Vizebürgermeisters" seither mehrfach eine "öffentliche Entschuldigung" gefordert.
Vizebgm. Hittler sah hingegen keinen Grund für eine Entschuldigung. "Ich habe vor meinem Redebeitrag gefragt, ob es noch Wortmeldungen gibt – dem war nicht so. Dann sage ich meine Meinung dazu und lasse abstimmen. Ich habe auch niemanden von der Sitzung hinausgeschmissen", wies er die SPÖ-Kritik zurück.

Bei der Gemeinderatssitzung am 17. September im Landecker Stadtsaal wurde nochmals der Eklat und der SPÖ-Auszug bei der vorherigen Sitzung Thema.  | Foto: Othmar Kolp
  • Bei der Gemeinderatssitzung am 17. September im Landecker Stadtsaal wurde nochmals der Eklat und der SPÖ-Auszug bei der vorherigen Sitzung Thema.
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

In Zukunft unterbinden

Bei der letzten Sitzung des Gemeinderates am 17. September brachte GRin Simone Plangger (SPÖ) das Thema im Punkt Allfälliges nochmals zur Sprache. "Ich bin jetzt schon seit 2004 als Ersatz bzw. als Gemeinderätin dabei, aber so etwas habe ich noch nie erlebt. Das Wort zu verweigern ist nicht demokratisch und auch nicht amikal. Als Vertreter der Bürger und Madatarin ist es unser Recht unsere Meinung zu hinterfragen und zu diskutieren. Dies war war bei der letzten Sitzung aber nicht der Fall. Bei ähnlichen Diskussionen müssen Fragen und Wortmeldungen zugelassen werden." SPÖ-Stadtrat Mathias Niederbacher meinte, dass man "eventuell die Gelegenheit nutzen sollte, da ein Fehler passiert ist."

Interimistische Stadtchef Vizebgm. Thomas Hittler: "Werde dies künftig unterbinden." | Foto: Othmar Kolp
  • Interimistische Stadtchef Vizebgm. Thomas Hittler: "Werde dies künftig unterbinden."
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Vizebgm. Hittler sah aber von einer Entschuldigung ab. "Natürlich darf und soll weiter diskutiert werden. Die Sitzung ist unglücklich gelaufen. Ich nehme dies zur Kenntnis, gelobe Besserung und werde dies künftig unterbinden."

Venet-Diskussion endete mit einem Eklat


Venet-Rettungspaket: Landecker SPÖ brachte Aufsichtsbeschwerde ein


Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Bei der Gemeinderatssitzung am 17. September im Landecker Stadtsaal wurde nochmals der Eklat und der SPÖ-Auszug bei der vorherigen Sitzung Thema.  | Foto: Othmar Kolp
Interimistische Stadtchef Vizebgm. Thomas Hittler: "Werde dies künftig unterbinden." | Foto: Othmar Kolp
Foto: Othmar Kolp
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.