SPÖ Landeck
Traditionelle Märkte sollen in die Malserstraße verlegt werden
- Die Begegnungszone in der Malserstraße würde laut der SPÖ-Fraktion ideale Voraussetzungen für die Abhaltung der traditionellen Märkte bieten.
- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
LANDECK (otko). Die SPÖ-Fraktion stellte den Antrag, dass die so genannten "Krämermärkte" in Zukunft in der Begegnungszone abgehalten werden sollen. Dies würde die Attraktivität der Malserstraße weiter erhöhen.
Optimale Voraussetzungen
In der letzten Sitzung des Landecker Gemeinderates am 22. Oktober im Stadtsaal brachte die SPÖ-Fraktion einen Antrag zu den traditionellen Märkten ein. Fraktionssprecher GR Manfred Jenewein erläuterte den Hintergrund: "Die so genannten 'Krämermärkte' finden in Landeck traditionell im Bereich der Volksschule Angedair, der Mittelschule bzw. der Landesmusikschule statt, je nach Anzahl der Marktstände auch bis hin zur Stadtpfarrkirche. Wir sind der Meinung, dass die Krämermärkte in Zukunft in der Malserstraße stattfinden sollen, spätestens seit Einführung der Begegnungszone gibt es dort optimale Voraussetzungen für die Abhaltung der Märkte." Neben dem einfachen Absperren seit dort auch ein besseres Parkplatzangebot vorhanden. Zudem könne der neue Stadtplatz eingebunden werden.
- Die Begegnungszone in der Malserstraße würde laut der SPÖ-Fraktion ideale Voraussetzungen für die Abhaltung der traditionellen Märkte bieten.
- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
Malserstraße weiter attraktiveren
"Neben dem gut funktionierenden Frischemarkt am Freitag und den ersten Versuchen einen regelmäßigen Flohmarkt zu etablieren, wären die traditionellen Krämermärkte auch eine Möglichkeit, die Attraktivität der Malserstraße zu erhöhen", so Jenewein. Die SPÖ-Fraktion stellte daher den Antrag, dass die Stadtgemeinde Landeck sich mit den Organisatoren der traditionellen Krämermärkte in Verbindung setzen und versuchen soll, dass diese Märkte ab dem nächsten Jahr in der Malserstraße abgehalten werden.
Wohlwollen kam vom interimistischen Stadtchef Vizebürgermeister Thomas Hittler (ÖVP): "Das ist ein sehr guter Antrag und das ist auch schon angedacht worden."
- Der Landecker Gemeinderat tagte coronabedingt im Stadtsaal.
- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.