BezirksBlätter vor Ort
Zahlen, Daten und Fakten über die Stadt Landeck

Landeck ist die Bezirkshauptstadt des Bezirks Landeck. Seit 1923 ist die Gemeinde eine Stadt. | Foto: Elisabeth Neuner
10Bilder
  • Landeck ist die Bezirkshauptstadt des Bezirks Landeck. Seit 1923 ist die Gemeinde eine Stadt.
  • Foto: Elisabeth Neuner
  • hochgeladen von Elisabeth Mederle

Die folgende Aufstellung listet alle wissenswerten Daten – von der Fläche über die Einwohnerzahl, Ortsteile bis hin zum Wappen – über die Stadtgemeinde Landeck auf.

LANDECK. (eneu). Landeck ist die Bezirkshauptstadt des Bezirks Landeck. Landeck wurde 1923 zur Stadt erhoben. Dieses Jahr finden dazu zahlreiche Festivitäten in Landeck zum 100-jährigen Jubiläum der Stadterhebung statt. Landeck liegt 817 m. ü. A. und laut der Zählung vom 01. Jänner 2022 wohnten 7.640 Menschen in der Stadt. Die Gesamtfläche beträgt 15,87 Quadratkilometer. Diese Fläche ist in verschiedene Ortsteile untergliedert, wie etwa Bruggen, Perfuchs, Perfuchsberg, Perjen und Thialmühle. Die Stadt gehört zum TVB TirolWest.

Pfarrkirche Landeck | Foto: Elisabeth Neuner

Einwohner, Nächtigungen, Finanzkraft II

  • Die Fläche beträgt 15,87 km²;
  • Einwohner: 7.640 (1. Jänner 2022);
  • Seehöhe: 817 Meter ü. A.;
  • Nächtigungen (im Jahr 2021): 37.268;
  • Betten (im Winter 2021): 739;
  • Finanzkraft II pro Einwohner (2022): 1.056 Euro.
Landeck liegt 817 m. ü. A. und hat eine Gesamtfläche von ca. 16 Quadratkilometern. | Foto: Elisabeth Neuner
  • Landeck liegt 817 m. ü. A. und hat eine Gesamtfläche von ca. 16 Quadratkilometern.
  • Foto: Elisabeth Neuner
  • hochgeladen von Elisabeth Mederle

Ortsteile von Landeck und Nachbargemeinden

Auf die Fläche verteilt liegen die Ortsteile: Bruggen, Perfuchs, Perfuchsberg, Perjen und Thialmühle.
Die Nachbargemeinden sind: Grins, Stanz, Pians, Tobadill, Fiss, Zams und Fließ.

Das Gemeindewappen

Das Wappen der Stadt Landeck zeigt das Schloss auf dem Burgberg, das vom Inn umspült wird. Der Blick auf das Turmeck deutet das Innknie an, der rote Adler die Zugehörigkeit zu Tirol.
Das Schloss ist gelblich gefärbt. Das Wappen wurde am 8. Juli 1923 verliehen.

Das Wappen der Stadtgemeinde Landeck in modernisierter Form. | Foto: Elisabeth Neuner
  • Das Wappen der Stadtgemeinde Landeck in modernisierter Form.
  • Foto: Elisabeth Neuner
  • hochgeladen von Elisabeth Mederle

Das könnte dich auch noch interessieren:

Zahlreiche Projekte in der Stadt Landeck geplant
Neues Gipfelkreuz, Festschrift und Stadtbuch

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.