Solidarität
Lentsch: "Regional kaufen, heimische Wirtschaft stärken"
- SPÖ-Landtagsabgeordneter und Landecker Bezirksparteivorsitzender Benedikt Lentsch: "Regional kaufen, heimische Wirtschaft stärken."
- Foto: SPÖ Tirol
- hochgeladen von Othmar Kolp
BEZIRK LANDECK. Der Zammer SPÖ-Landtagsabgeordnete Benedikt Lentsch hofft vor den Festtagen auf den Zusammenhalt und die Solidarität der KonsumentInnen mit dem heimischen Handel.
Arbeitsplätze in der Region sichern
„350 Millionen Euro mehr, könnten wir für Soziales, Gesundheit und Pensionen in Österreich ausgeben, wenn allein Amazon gleich viel Steuern zahlen würde, wie unser heimischer Handel“, kritisiert Benedikt Lentsch, Landtagsabgeordneter für die neue SPÖ Tirol aus dem Bezirk Landeck, die nach wie vor mangelnde Steuergerechtigkeit bei Großkonzernen. „Gerade die Online-Riesen machen in Zeiten des Lockdowns und der geschlossenen Geschäfte größere Umsätze als je zuvor. Gleichzeitig wird die Situation für unsere heimischen Handelsbetriebe immer schwerer - gerade auch, weil das kommende Weihnachtsgeschäft wegzubrechen droht.“
- SPÖ-Landtagsabgeordneter und Landecker Bezirksparteivorsitzender Benedikt Lentsch: "Regional kaufen, heimische Wirtschaft stärken."
- Foto: SPÖ Tirol
- hochgeladen von Othmar Kolp
Um die Tiroler Betriebe zu unterstützen, hofft Lentsch auf den Zusammenhalt und die Solidarität der Tiroler Konsumentinnen und Konsumenten. „Wir haben auch im Tiroler Oberland viele Firmen, die einen Online-Verkauf anbieten. Sie zahlen mit ihren Umsätzen nicht nur in unser gemeinsames Sozialsystem ein, sondern sichern auch wichtige Arbeitsplätze in unserer Region. Diese Unternehmen sollten wir gerade in Zeiten wie diesen unterstützen indem wir bei ihnen für die bevorstehenden Feiern einkaufen.“
Digitalangebote dringend nötig
Enttäuscht zeigt sich Lentsch indes von dem gescheiterten Start der Online-Verkaufsplattform „Kaufhaus Österreich“, die unlängst von der Bundesregierung präsentiert worden ist. „Das hätte man deutlich besser lösen können und müssen. Jetzt wird davon wohl kaum mehr als eine erneute PR-Aktion der zuständigen Ministerin übrigbleiben - und das obwohl wir gerade derartige Digitalangebote so dringend brauchen würden.“
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.