Landstraße
Mehrzweckhalle in St. Marx wird gefordert

Familienministerin Christine Aschbacher unterstützt die Forderung nach einer neuen Mehrzweckhalle in Sankt Marx. | Foto: ÖVP Landstraße
3Bilder
  • Familienministerin Christine Aschbacher unterstützt die Forderung nach einer neuen Mehrzweckhalle in Sankt Marx.
  • Foto: ÖVP Landstraße
  • hochgeladen von Mathias Kautzky

Eine Mehrzweckhalle in St. Marx fordert nun die Landstraßer Volkspartei. Diese ist allerdings bereits in Planung.

LANDSTRASSE. Zwischen dem T-Center, dem neuen Brut und dem Mediencluster wäre am Gelände des ehemaligen Zantralviehmarkts Sankt Marx noch genügend Platz für eine Mehrzweckhalle - zumindest, wenn es nach der Landstraßer ÖVP geht: "Damit unsere Vereine sowie der Sportnachwuchs auch im Winter eine Möglichkeit haben zu trainieren und auch um kulturelle Veranstaltungen abzuhalten, braucht es dringend eine Mehrzweckhalle“, meint Bezirksrat Ernst Tauschmann.

Rückendeckung bekommt er dabei von seiner Parteikollegin Laura Sachslehner: "Anstatt einer Eventlocation, die wir in Form der Stadthalle schon haben, fordern wir den Bewohnern der Landstraße ein Stückchen mehr Lebensqualität zu geben", so Sachslehner. "Zahllose Menschen engagieren sich in Wien in Vereinen und leisten so einen wichtigen Beitrag zur Integration und einem funktionierenden Miteinander. Unterstützen wir Vereine endlich in der Form, wie sie es verdienen."

Die neue Halle soll 2021 gebaut werden. | Foto: ÖVP Landstraße
  • Die neue Halle soll 2021 gebaut werden.
  • Foto: ÖVP Landstraße
  • hochgeladen von Mathias Kautzky

Auch Familienministerin Christine Aschbacher steht bei ihrem Besuch im 3. Bezirk hinter der Forderung nach einer Mehrzweckhalle in Sankt Marx: "Gerade junge Menschen engagieren sich besonders in Vereinen und verbringen dort einen großen Teil ihrer Freizeit. Es ist wichtig, den Vereinen einen Raum zur Verfügung zu stellen", betont Aschbacher.

Die Halle wird schon geplant

Für die zu entstehende Mehrzweckhalle gibt es allerdings bereits konkrete Pläne: So gaben Bürgermeister Michael Ludwig, Finanzstadtrat Peter Hanke (beide SPÖ) und Kurt Gollowitzer von der Wien-Holding schon im Jänner 2019 bekannt, dass eine neue Großveranstaltungshalle auf dem ehemaligen Schlachthofgelände errichtet werden soll.

Das 45.000 Quadratmeter große Gelände ist bereits im Besitz der Stadt. Für die Umsetzung der neuen Eventhalle hat die Wien Holding die WH Arena Projektentwicklung GmbH gegründet: WH Arena soll auch der Name der neuen Halle sein, die rund 20.000 Sitzplätze bieten wird. Im Jänner 2020 wurde der Architekturwettbewerb gestartet, dessen Ergebnis im Dezember 2020 feststehen wird. Danach folgen die Einreichplanung und die Behördenverfahren. Nach einer Bauzeit von 24 bis 36 Monaten soll die Halle fertig gestellt werden.

Anzeige
Foto: Florence Stoiber
Aktion 2

„Bürohundetag“ am 23. Juni – wir verlosen 5 PURINA-Bürohundesets

Seit 20 Jahren macht sich PURINA für Hunde im Berufsalltag stark, sorgt für Aufklärungsarbeit und unterstützt mit der Initiative „Pets at Work“ bereits über 100 Unternehmen. Denn Hunde am Arbeitsplatz wirken sich nachweislich positiv auf den Arbeitsalltag aus und helfen bei der Reduktion von Stress. „Pets at Work“: Eine Initiative die jeden Tag zum „Bürohundetag“ machtWenn es am internationalen „Bürohundetag“ am 23. Juni wieder „Who let the dogs out?” heißt, will PURINA all jene Spürnasen sowie...

Aufdrehen und genießen: die neue Snack-Innovation Kartoffel Jause von efko in drei schmackhaften Sorten. | Foto: efko
2 Aktion 8

Fotowettbewerb "Dein Jausenplatzerl"
Gewinne einen Jausen-Vorrat "efko Kartoffel Jause" für dich und deine Kolleg:nnen

Mit der neuen Kartoffel Jause bringt efko eine herzhafte Produktinnovation auf den österreichischen Snack-Markt. Die neue Kartoffel Jause in drei geschmackvollen Sorten peppt jedes Jausenweckerl auf und ist als schnelle Mahlzeit für den kleinen Hunger zwischendurch überall zur Hand. Die efko Kartoffel Jause aus 100 % österreichischen Kartoffeln im nachhaltigen 200-g-Glas ist ab dem Frühjahr 2023 im gut sortierten Lebensmittelhandel erhältlich. Egal ob im Office, zu Hause, in der Schule oder zum...

Foto: Florence Stoiber
Aufdrehen und genießen: die neue Snack-Innovation Kartoffel Jause von efko in drei schmackhaften Sorten. | Foto: efko

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Wien auf MeinBezirk.at/Wien

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Wien

MeinBezirk auf Instagram

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Florence Stoiber
Aktion 2

„Bürohundetag“ am 23. Juni – wir verlosen 5 PURINA-Bürohundesets

Seit 20 Jahren macht sich PURINA für Hunde im Berufsalltag stark, sorgt für Aufklärungsarbeit und unterstützt mit der Initiative „Pets at Work“ bereits über 100 Unternehmen. Denn Hunde am Arbeitsplatz wirken sich nachweislich positiv auf den Arbeitsalltag aus und helfen bei der Reduktion von Stress. „Pets at Work“: Eine Initiative die jeden Tag zum „Bürohundetag“ machtWenn es am internationalen „Bürohundetag“ am 23. Juni wieder „Who let the dogs out?” heißt, will PURINA all jene Spürnasen sowie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.