Rettungseinsatz legte Wiener U-Bahn lahm
Wegen eines Rettungseinsatzes kam es heute zu längeren Intervallen auf der U3, welche massive Auswirkungen auf den Öffi-Verkehr in der Mittagszeit hatten.
Was war passiert?
Begonnen hat der Rettungseinsatz laut der Website der Wiener Linien gegen 12.30 Uhr, der anscheinend so gravierend war, dass der Betrieb zwischen den Station Rochusgasse und Erdberg bis ca. 14.00 eingestellt wurde. Gegen 14.00 wurde dann ein eingleisiger Betrieb zwischen den Stationen eingerichtet, wobei die Station Schlachthausgasse aus Sicherheitsgründen nicht eingehalten werden konnte. Die unregelmäßigen Intervalle verursachten laut Durchsagen Wartezeiten von bis zu 20 Minuten. Der Verkehrsbetreiber empfahl anfangs ebenfalls auf die Linien 18 und 74A auszuweichen.
Gegen 16.00 nahm dann die U-Bahn-Linie U3 wieder den vollständigen Betrieb auf. Die unregelmäßigen Intervalle dauerten allerdings, laut der Website der Wiener Linien noch bis in die Abendstunden an.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.