Oberes Lavanttal
Frischer Wind bei Landjugend

- Jahreshauptversammlung in Preitenegg: Vorstand der Ortsgruppe mit einer Abordnung des Bezirksvorstandes
- Foto: Landjugend Preitenegg
- hochgeladen von Simone Koller
Kürzlich gingen Jahreshauptversammlungen von drei Landjugenden im Bezirk über die Bühne.
REICHENFELS, SCHIEFLING, PREITENEGG. Das Landjugendjahr neigte sich in den letzten Wochen für drei Ortsgruppen im Oberen Lavanttal dem Ende zu.
Jubiläumsfest
Am 3. Jänner trafen sich die Mitglieder der Landjugend (LJ) Reichenfels zur Jahreshauptversammlung in Eva's Cafe. Bei den Ergänzungswahlen erfuhr der Vorstand einige Veränderungen: Die Leitung übernehmen Obmann Stephan Schriefl und die neugewählte Mädlleiterin Sabine Fellner. Ihnen stehen Johannes Steinkellner und Stefan Fellner sowie Simone Koller und Waltraud Steinkellner tatkräftig zur Seite. Das Amt des Kassiers wird von Paul Klösch und seinem Stellvertreter Hubert Steinkellner geführt. Christoph Karner fungiert als Schriftführer und Claudia Steinkellner als Agrarreferentin.
Neben dem Osterkränzchen am 12. April plant die LJ eine weitere große Veranstaltung. Im Zuge des 70-jährigen Bestehens der Ortsgruppe findet am 5. und 6. September das Jubiläumsfest statt. Ein Festakt sowie Unterhaltung mit Live-Musik und Disco erwarten die Gäste.

- Die Reichenfelser starten voller Elan ins neue Jahr.
- Foto: Landjugend Reichenfels
- hochgeladen von Simone Koller
10 Jahre "Rocktobernight"
Am 28. Dezember ließ die LJ Schiefling ihr Jahr beim Badido in Bad St. Leonhard Revue passieren. Ergänzungswahlen standen an der Tagesordnung, bei denen Simon Penz zum neuen Obmann gewählt wurde. Gemeinsam mit Mädlleiterin Kerstin Bischof übernimmt er heuer die Leitung. Sie bekommen Unterstützung von David Reiterer und Lukas Zmug sowie Victoria Pichler und Lena Walcher. Julian Sorger hat das Amt des Kassiers über und Carina Schatz bleibt als Schriftführerin bestehen. Marcel Roth wurde zum Sportreferent gewählt.
Am Samstag, 16. Mai 2020, findet der Frühlingsball in Schiefling statt und am 23. August die Almmesse auf den Kollmannsöfen. Mit der "Jubiläums-Rocktobernight" geht am 10. Oktober ihr größtes Event des Jahres über die Bühne.

- Der Vorstand der LJ Schiefling hat heuer einiges vor.
- Foto: Landjugend Schiefling
- hochgeladen von Simone Koller
Zahlreiche Neuzugänge
In Preitenegg fand am 3. Jänner 2020 die Jahreshauptversammlung der örtlichen Landjugend beim Gasthaus Hanslwirt statt. Bei den Wahlen stellte sich der Vorstand neu auf, wo nun Obmann Johannes Krieg und Mädlleiterin Karoline Pachatz den Verein führen. Thomas Turni und Daniel Grillitsch sowie Sabine Penz und Lena Weißhaupt werden ihnen dabei unter die Arme greifen. Paul Fellner fungiert als Schriftführer. Mathias Oberländer führt das Amt des Kassiers und wird dabei von Andreas Penz unterstützt. Clemens Kreuzer und Kerstin Brunner haben die Funktion des Sportreferenten beziehungsweise der Kulturreferentin über.
Die Landjugend Preitenegg darf sich heuer über neue Mitglieder freuen. Sie wirken beim Dorffest am 23. August mit und veranstalten im September die LKW-Disco.
----------
Zur Sache
Reichenfels:
Unter der Leitung von Obmann Stephan Schriefl und Mädlleiterin Sabine Fellner findet am 12. April (Ostersonntag) das traditionelle Osterkränzchen statt. Am 5. und 6. September wird das 70-Jahr-Jubiläum der Ortsgruppe im Veranstaltungszentrum (VAZ) Reichenfels gebührend gefeiert.
Schiefling:
Obmann Simon Penz und Mädlleiterin Kerstin Bischof haben im neuen Arbeitsjahr alle Hände voll zu tun. Bereits am 16. Mai steht der Frühlingsball in Schiefling am Programm und am 23. August wird zur Almmesse auf den Kollmannsöfen geladen. Das zehnjährige Jubiläum der "Rocktobernight" bildet die größte Veranstaltung im Landjugendjahr, wo das Bestehen des Festes unter anderem mit einem Special Guest zelebriert wird.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.