Offiziell registriert
Wir haben 10.186 Schusswaffen im Bezirk Wolfsberg

Seit dem 1. April 2023 ist der Polizist Erich Darmann als Kommandant bei der Polizeiinspektion Wolfsberg beschäftigt. | Foto: MeinBezirk.at
  • Seit dem 1. April 2023 ist der Polizist Erich Darmann als Kommandant bei der Polizeiinspektion Wolfsberg beschäftigt.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Corinna Schart

Tausende Schusswaffen sind im Bezirk gemeldet – nicht bei jeder braucht es dafür eine Prüfung der Vorstrafen.

LAVANTTAL. Im Bezirk Wolfsberg sind mit Stand 2024, aktuell 10.186 Schusswaffen offiziell registriert – darunter 6.241 Waffen der Kategorie C, 3.535 der Kategorie B und 408 der verbotenen Kategorie A. Das geht aus aktuellen Zahlen der Bezirkshauptmannschaft (BH) Wolfsberg, Bereich Sicherheitsverwaltung, hervor. Ausgestellt wurden bislang 1.436 Waffenbesitzkarten, 349 Waffenpässe sowie 15 Waffenscheine. „Eine Gesamtanzahl an registrierten Waffenbesitzern könne aber im Programm ZWR (Zentrales Waffenregister) nicht eruiert werden“, heißt es seitens der BH Wolfsberg.

Zunahme nach Pandemie

Die Zahl der ausgestellten Waffenbesitzkarten ist in den vergangenen Jahren grundsätzlich gestiegen - mit einem Höchststand im Jahr 2022 (145 Anträge). 2024 waren es 140. Im Gegensatz dazu waren die Antragszahlen während der Corona-Pandemie (2020 mit 61 und 2021 mit 67) rückläufig. „Die angestiegene Anzahl an Anträgen in den Jahren 2022 bis 2024 könnte auch auf den Ukraine-Krieg und den Ghaza-Konflikt zurückzuführen sein.“ Nach dem Attentat in Villach am 15. Februar habe es im Bezirk Wolfsberg hingegen keine Zunahme an Anträgen gegeben. Die Antragszahlen für Waffenbesitzkarten lagen bei 18 (Jänner) und 17 (Februar).

Keine Strafregisterprüfung

Kategorie C-Waffen sind meldepflichtig. „Dazu zählen Gewehre mit gezogenem Lauf, bei denen man jeden Schuss händisch nachladen muss", erklärt Erich Darmann, Kommandant der Polizeiinspektion Wolfsberg. „Für den Kauf braucht es kein waffenrechtliches Dokument, jedoch gilt eine Abkühlphase von drei Werktagen, bevor die Übergabe durch den Händler erfolgen darf“, so der Kommandant und ergänzt: „Diese Abkühlungsphase soll verhindern, dass jemand in der Hitze des Gefechts zu schnell zur Waffe greift."

Voraussetzungen: Kategorie B

„Für Waffen der Kategorie B ist eine Waffenbesitzkarte vorzuweisen. Die braucht man zumindest mal, um überhaupt eine Waffe besitzen zu dürfen“, erklärt Darmann. „Wenn ich die Waffe führen will, also bei mir tragen – wie etwa bei der Kriminalpolizei – dann brauche ich einen Waffenpass.“ Für den Waffenpass gelten strengere Anforderungen: „Einen Waffenpass erhalten grundsätzlich nur Personen über 21 Jahre, die einen besonderen Nachweis zum Bedarf des Führens von Schusswaffen der Kategorie B erbringen oder auch Personen, die einen bestimmten Beruf (eventuell Geldboten) ausüben und besonderen Gefahren ausgesetzt sind. Die Entscheidung liegt jedoch bei der Waffenbehörde“, so Darmann. Zusätzlich ist ein psychologisches Gutachten erforderlich, ebenso wie ein Nachweis über den sachgemäßen Umgang mit Waffen: „Das ist eine Schulungsbestätigung eines Waffenhändlers – Umgangssprache: Waffenführerschein.“ Kategorie A umfasst verbotene Waffen – dazu zählen etwa „Halbautomatische Gewehre, Pumpguns, getarnte Schusswaffen z.B. schießender Kugelschreiber, Teleskopschlagstöcke oder generell Waffen die andere Gegenstände vortäuschen“.

Regelmäßige Kontrolle

Um die sichere Verwahrung von Schusswaffen zu gewährleisten, wird auch kontrolliert: „Auf Anordnung der Behörde ist in periodischen Abständen – alle fünf Jahre – eine Überprüfung der sicheren Verwahrung von Waffen von Organen des öffentlichen Sicherheitsdienstes vorzunehmen“, heißt es seitens der BH Wolfsberg, Sicherheitsverwaltung. Von den 140 bewilligten Waffenbesitzkarten im Vorjahr wurden laut der BH Wolfsberg drei nach Überprüfung gemäß § 8 WaffG freiwillig zurückgezogen, drei Dokumente aufgrund mangelnder Verlässlichkeit entzogen, ein Waffenpass abgewiesen und auf acht weitere wurde selbst verzichtet.

Das könnte interessant sein:

1.400 Jagd-Karteninhaber auf 145 Jagdreviere
FES Elektrotechnik baut eigenes Firmengebäude in St. Marein
Anzeige
2:04

New Energy Medical Center –
Moderne Medizin für mehr Energie, Fokus und Gesundheit

Im New Energy Medical Center (NEMC) steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt. Unser Ziel: Ihre Gesundheit ganzheitlich stärken, Regeneration ermöglichen und Energie zurückgewinnen – messbar, spürbar, nachhaltig. KLAGENFURT. Wir kombinieren moderne medizinische Verfahren mit innovativen Therapieansätzen aus der Präventions- und Umweltmedizin. Ob Erschöpfung, Energiemangel, Stress, Schlafstörungen oder chronische Belastungen – wir setzen dort an, wo klassische...

Anzeige

Kärntner Linien on Tour
Ein neues Zeitalter für den Öffentlichen Verkehr beginnt

Kärnten startet durch – mit der Koralmbahn! KÄRNTEN. Mit dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2025 beginnt in Kärnten eine neue Ära der Mobilität. Die Koralmbahn verbindet erstmals Klagenfurt und Graz in weniger als 45 Minuten – und eröffnet damit völlig neue Perspektiven für den öffentlichen Verkehr. Doch nicht nur auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke, sondern im gesamten Land tut sich viel: Mehr Verbindungen, neue Liniennummern, bessere Anschlüsse und ein dichterer Takt machen das Bahn- und...

Anzeige

Kuscher Kachelöfen
Feuertage & Tag des Kachelofens

Erleben Sie die Faszination des Feuers bei Kuscher Kachelöfen in Klagenfurt! An den Feuertagen 2025 erfahren Sie, wie modernes Heizen Wohnräume noch gemütlicher macht, und am Tag des Kachelofens am 7. November haben Sie die Chance, 10.000 Euro für Ihren Traumkachelofen zu gewinnen. KLAGENFURT. Seit über 25 Jahren verwirklicht Kuscher Kachelöfen Ofenträume. Als Hafner-Meisterbetrieb setzt das Unternehmen auf technische Innovationen, beste Materialien, perfekte Verarbeitung und individuelle...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.