Fulminantes Neujahrskonzert der Landesjugendblasorchester Akademie Steiermark

- hochgeladen von Waltraud Fischer
Unter den Dirigenten Wolfgang Jud und Siegmund Andraschek konzertierte das Orchester der Landesjugendblasorchester Akademie Steiermark am 6. Jänner 2014 anlässlich eines Neujahrskonzertes im Grazer Congress. Die hohe musikalische Qualität der 60 jungen Musikerinnen und Musiker im Alter von 14 bis 18 Jahren begeisterte das Publikum im besonderen Ambiente des ausverkauften Stefaniensaals. Zahlreiche Gäste aus Kultur, Wirtschaft und Politik waren gekommen, um gemeinsam mit den jungen Künstlerinnen und Künstlern das neue Jahr musikalisch zu begrüßen.
Der steirische Bläsernachwuchs präsentierte eine überaus anspruchsvolle und breit gefächerte Literatur. Neben der Symphonic Overture von James Barnes standen der Teufelstanz von Josef Hellmesberger, die Fledermaus Overtüre von Johann Strauß oder das Solostück Der Karneval von Venedig, in dem Filip Rociz auf dem Tenorhorn brillierte, auf dem Programm. Originalkompositionen und Arrangements von Siegmund Andraschek, darunter zwei Lieder von Robert Stolz, mit den beiden Gesangssolisten Martina Dorak und Josef Luftensteiner von der Volksoper Wien rundeten den Abend ab. Die steirische Blasmusikjugend bot eine hohe musikalische Qualität und die große Begeisterung der Musikerinnen und Musiker sprang auch auf das Publikum über.
Im 2010 gegründeten Klangkörper der Landesjugendblasorchester Akademie Steiermark musizieren über 60 junge Musikerinnen und Musiker aus 50 Blasmusikvereinen unseres Bundeslandes im Alter von 14 bis 18 Jahren. Viele der Jugendlichen sind Preisträger des Jugend-Solowettbewerbs „Prima la musica“ und besuchen eine Musikschule, das Konservatorium oder sind bereits auf einer Kunstuniversität. Bereits jetzt starten die Vorbereitungen für das Neujahrskonzert 2015, das wiederum auch ein so unvergesslicher Abend werden wird.
Autor:Waltraud Fischer aus Leibnitz |
Link einfügen
Karte einbetten
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Beitrag einbetten
Schnappschuss einbetten
Veranstaltung einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde Dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.