Spielfeld
Pkw-Lenker mit Suchtmittel und ohne Schein an der Grenze gestoppt

Der 45-jährige Fahrzeuglenker konnte bei der Einreise in Spielfeld keine gültige Lenkerberechtigung vorweisen. Zudem führte er Suchtmittel mit. | Foto: Waltraud Fischer
3Bilder
  • Der 45-jährige Fahrzeuglenker konnte bei der Einreise in Spielfeld keine gültige Lenkerberechtigung vorweisen. Zudem führte er Suchtmittel mit.
  • Foto: Waltraud Fischer
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Bei einer Grenzkontrolle in Spielfeld wurde ein 45-jähriger Pkw-Lenker festgenommen. Der Ungar aus dem Bezirk Leibnitz hatte bei der Einreise hatte Suchtmittel bei sich und war ohne gültige Lenkerberechtigung unterwegs.

STEIERMARK/SPIELFELD. Nach einer Grenzkontrolle war für einen 45-jährigen Ungar am Dienstag, dem 11. November, die Fahrt in Spielfeld beendet. Gegen 11 Uhr beabsichtigte der 45-jährige Ungar aus dem Bezirk Leibnitz mit einem Pkw über die B67 nach Österreich einzureisen. Dabei führten Beamtinnen und Beamte der Fremden- und Grenzpolizei in Spielfeld Einreisekontrollen durch.

Weitere Ermittlungen laufen: Der 45-Jährige wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft Graz in die Justizanstalt Graz-Jakomini eingeliefert. | Foto: MeinBezirk
  • Weitere Ermittlungen laufen: Der 45-Jährige wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft Graz in die Justizanstalt Graz-Jakomini eingeliefert.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Im Zuge dessen stellten Polizistinnen und Polizisten im Fahrzeug des Mannes rund 300 Gramm Cannabiskraut sowie mehrere Gramm weißes Pulver sicher. Nach Angaben des 45-Jährigen dürfte es sich dabei um die Droge „Speed“ handeln. Polizistinnen und Polizisten nahmen den 45-Jährigen daraufhin fest und brachten ihn zur weiteren Kontrolle in eine Polizeiinspektion.

Keine Zulassung für den Straßenverkehr

Wie die weiteren Ermittlungen in der Folge ergaben, verfügte der gelenkte Pkw des Mannes über keine aufrechte Zulassung für den Straßenverkehr. Dabei stellte sich heraus, dass die verwendeten Kennzeichen sowie die Begutachtungsplakette zu einem anderen Fahrzeug gehören.

Auch der 45-Jährige selbst verfügte lediglich über einen abgelaufenen Führerschein aus Ungarn. Wie eine Abfrage über ungarische Behörden bestätigte, verfügt der Mann über keine gültige Lenkberechtigung.

Bei einer Hausdurchsuchung wurden mit einem Suchtmittelspürhund in der Wohnung weitere Suchtmittel sichergestellt.  | Foto: BRS
  • Bei einer Hausdurchsuchung wurden mit einem Suchtmittelspürhund in der Wohnung weitere Suchtmittel sichergestellt.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Weitere Suchtmittel gefunden

Aufgrund der sichergestellten Suchtmittel im Fahrzeug des Mannes, führten Polizistinnen und Polizisten mit Unterstützung eines Suchtmittelspürhundes auch eine Durchsuchung seiner Wohnung durch. Dabei stellten die Polizistinnen und Polizisten weitere Suchtmittel im Grammbereich sicher. Der 45-Jährige wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft Graz in die Justizanstalt Graz-Jakomini eingeliefert. Weitere Ermittlungen laufen.

Dass könnte dich auch interessieren:

16 Tage für ein gewaltloses Leben von Frauen und Mädchen

Sparstift bremst Anrufsammeltaxi "regioMobil" aus
Planungskosten für Ortsumfahrung Ehrenhausen genehmigt
Der 45-jährige Fahrzeuglenker konnte bei der Einreise in Spielfeld keine gültige Lenkerberechtigung vorweisen. Zudem führte er Suchtmittel mit. | Foto: Waltraud Fischer
Weitere Ermittlungen laufen: Der 45-Jährige wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft Graz in die Justizanstalt Graz-Jakomini eingeliefert. | Foto: MeinBezirk
Bei einer Hausdurchsuchung wurden mit einem Suchtmittelspürhund in der Wohnung weitere Suchtmittel sichergestellt.  | Foto: BRS
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Innovationspotenzial
Wie Leichtbau die Industrie revolutioniert

Die zunehmende Ressourcenknappheit und Energiekrisen verlangen nach neuen, technisch fundierten Lösungen. Der Leichtbau bietet branchenübergreifendes Innovationspotenzial. Leichtmetall-Verbundwerkstoffe gewinnen vor allem in der Automobil-, Luft- und Fertigungsindustrie sowie in der Raumfahrt an Bedeutung. Diese Materialien zeichnen sich durch ein hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis und eine geringe Dichte aus. Fahrzeuge werden dadurch leichter, verbrauchen weniger Energie und stoßen weniger...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Ortsreportage Ragnitz
Ragnitz blickt in die Zukunft

Trotz Einsparungsmaßnahmen konnten in der Gemeinde Ragnitz einige zukunftsweisende Projekte in die Tat umgesetzt werden. RAGNITZ. Dass der Bund und das Land sparen müssen, geht an keiner Gemeinde spurlos vorbei. Da ist auch Ragnitz keine Ausnahme. Dennoch ist man in der Gemeinde bemüht, wichtige Projekte für die Bürger umsetzen zu können. So wurde in die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung investiert. Hier konnten mehrere Aufschließungen von neuen Siedlungsbereichen in Ragnitz und Badendorf...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.