Verleihung der Rumänienhilfsmedaille FF Obergralla
Verleihung der 20-jährigen Rumänienhilfsmedaille an Mitglieder der FF Obergralla

Foto: ÖLRG Bundesverband Österreich
23Bilder
  • Foto: ÖLRG Bundesverband Österreich
  • hochgeladen von Davy Koller

Verleihung der 20-jährigen Rumänienhilfsmedaille an Mitglieder der FF Obergralla

Unter großer Wertschätzung und im kleinen feierlichen Rahmen fand am Donnerstagabend, 13.November eine besondere Verleihung statt, bei der der ÖLRG-Bundesverband (Österreichische Lebens - Rettungs - Gesellschaft) langjährige humanitäre Leistungen in den Mittelpunkt stellte.

Unter der Leitung des geschäftsführenden Präsidenten BRR Davy Koller sowie des Bezirkskommandanten des Bezirkskommandos Leibnitz, BSM David Skarget, wurden verdiente Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Obergralla für ihren Einsatz im Rahmen der Rumänienhilfe ausgezeichnet.

20 Jahre gelebte Menschlichkeit und internationale Solidarität
Die Rumänienhilfe zählt seit vielen Jahren zu den bedeutenden humanitären Initiativen, an denen sich Einsatzorganisationen aus der Steiermark beteiligen. Ziel ist es, bedürftige Regionen und Einrichtungen in Rumänien mit dringend benötigten Spenden, Ausrüstungsgegenständen und logistischer Unterstützung zu versorgen.
Sechs Kameraden der FF Obergralla engagieren sich dabei für die Rumänienhilfe.

Eine Auszeichnung für außerordentliche Treue und Einsatzbereitschaft
Um diese beispiellose Kontinuität zu würdigen, verlieh der Präsident BRR Davy Koller (ÖLRG-Bundesverband) die 20-jährige Rumänienhilfsmedaille an jene Feuerwehrkameraden, die maßgeblich zum Erfolg dieses Hilfsprogrammes beigetragen haben.

Während der Verleihung betonte Präsident BRR Davy Koller, dass humanitäres Engagement „ein zentraler Bestandteil gesellschaftlicher Verantwortung“ sei und dass der langfristige Einsatz dieser Kameraden als Vorbild in ganz Österreich diene. Auch BSM David Skarget hob hervor, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen Rettungs- und Einsatzorganisationen sei und dass gerade Projekte wie die Rumänienhilfe zeigten, welch große Wirkung ehrenamtliche Arbeit haben kann.

Dank und Anerkennung für ein außergewöhnliches Engagement
Die ausgezeichneten Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Obergralla nahmen ihre Ehrungen sichtlich bewegt entgegen.

Die Freiwillige Feuerwehr Obergralla zeigte einmal mehr, dass ihre Aufgabe weit über den klassischen Feuerwehrdienst hinausgeht.
Die gelebte Bereitschaft, auch international Hilfe zu leisten, bestätigt ihren Stellenwert als engagierte und verantwortungsbewusste Organisation innerhalb der Region.

Ein Zeichen für die Zukunft
Zum Abschluss der Feierlichkeiten wurde betont, dass die Rumänienhilfe auch in den kommenden Jahren fortgeführt werden soll.
Die Verleihung der 20-jährigen Rumänienhilfsmedaille stellt nicht nur eine persönliche Auszeichnung dar, sondern ist auch ein starkes Zeichen für Solidarität sowie für das Zusammenwirken von Einsatzorganisationen im Dienste der Menschlichkeit.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
2 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Ortsreportage Ragnitz
Ragnitz blickt in die Zukunft

Trotz Einsparungsmaßnahmen konnten in der Gemeinde Ragnitz einige zukunftsweisende Projekte in die Tat umgesetzt werden. RAGNITZ. Dass der Bund und das Land sparen müssen, geht an keiner Gemeinde spurlos vorbei. Da ist auch Ragnitz keine Ausnahme. Dennoch ist man in der Gemeinde bemüht, wichtige Projekte für die Bürger umsetzen zu können. So wurde in die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung investiert. Hier konnten mehrere Aufschließungen von neuen Siedlungsbereichen in Ragnitz und Badendorf...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.