Gleinstätten mit Derbysieg an Tabellenspitze

- Matej Vracko erzielte das 2:0. (C) Martin Löscher
- hochgeladen von Martin Löscher
Dank einer furiosen Anfangsviertelstunde setzt sich der SV Gleinstätten im Derby gegen FC Grossklein durch und klettert nach drei Runden an die Tabellenspitze der Oberliga Mitte/West.
Drei Tore in sechs Minuten
Es waren sicherlich noch nicht alle der 300 Besucher zum Derbykracher zwischen Gleinstätten und Grossklein im Stadion, da ertönte auch schon zum ersten Mal die Torhymne. Sommerneuzugang Jure Volmajer traf nach einem Querpass aus kurzer Distanz zum 1:0, sein erstes Meisterschaftstor im neuen Dress. Nur drei Minuten später legte Gleinstätten auch schon nach. Wieder Angriff über die Seite, wieder ein scharfer Ball zur Mitte und diesmal war Matej Vracko zur Stelle. In der 11. Minute stand es dann auch schon 3:0. Daniel Bernsteiner tankte sich über links in den Strafraum und schloss trocken ab – keine Chance für Keeper Elias Pein. Doch wer nun an ein Schützenfest der Hausherren glaubte, sollte sich täuschen, fortan waren die Gäste eher tonangebend. Folgerichtig gelang Daniel Weber mit einem platzierten Schuss aus ca. 15 Metern auch das 3:1. Danach folgte eine regelrechte Drangperiode der Kirchleitner-Elf, die allerdings nicht durch einen weiteren Treffer belohnt wurde. Vielmehr hatte Grossklein Glück, nicht wieder mit drei Toren in Rückstand zu geraten. Nach einem Freistoß nickte Kapitän Bernd Hold zum vermeintlichen 4:1 ein, doch der Treffer zählte aufgrund einer Abseitsentscheidung nicht – knappe Sache! Somit ging es mit dem 3:1 in die Pause.
Keine Tore nach der Pause
Im zweiten Spielabschnitt verflachte die Partie, die wenigen Höhepunkte sind schnell erzählt. Auf Seiten der Gäste, die sich zwar bemühten, aber keinen großen Druck aufbauen konnten, zeigte sich Torjäger Biscan zweimal gefährlich vor dem gegnerischen Tor. Einmal schoss er den Ball aus fünf Metern am Gehäuse vorbei, einmal fand er alleinstehend in Torhüter Christoph Hüttl, der an diesem Abend häufig stark reagierte, seinen Meister. Von den Hausherren kam offensiv sehr wenig, die Zuschauer wurden schön langsam unruhig, erst rund um die 70 Minute konnte man mit zwei Kontern für Gefahr sorgen. Zunächst nagelte Daniel Bernsteiner das Leder ins Außennetz, kurz darauf feuerte Matej Vracko aus aussichtsreicher Position in den Gleinstätter Nachthimmel. Somit blieb es am Ende beim 3:1, der Sieg war für den neuen Tabellenführer aufgrund der starken ersten Halbzeit durchaus verdient. Generell war die zweite Halbzeit durch viele harte Zweikämpfe geprägt, wie es sich für ein Derby gehört. Schiedsrichter Can Cetin, der zwischendurch doch überfordert wirkte, musste insgesamt sechs Mal die Gelbe zücken, wobei er allerdings einige harte Einstiege ohne Verwarnung durchgehen ließ.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.