Beste Stimmung beim Nelkenball in Kammern

- Die Mitternachtseinlage der Tanzschule Glauninger begeisterte die Besucher.
- Foto: zVg
- hochgeladen von Verena Riegler
Am vergangenen Wochenende fand im Heimatsaal Kammern der 44. Nelkenball der SPÖ Kammern statt.
KAMMERN (red). Beste Stimmung herrschte beim 44. Nelkenball der SPÖ Kammern am Samstag, 11. Jänner, im Heimatsaal. Bürgermeister Karl Dobnigg konnte wieder eine große Anzahl an treuen und langjährigen Gästen zu diesem schon traditionellen Ballereignis begrüßen. Er war es auch, der vor 44 Jahren, als junger neugewählter Ortsparteiobmann diesen Nelkenball ins Leben rief.
Höhepunkt der regionalen Ballsaison
Einen herzlichen Dank sprach Dobnigg im Besonderen seinem überaus engagierten Team aus, das auch diesmal durch die dezente Dekoration im umgebauten Heimatsaal für eine angenehme Ballatmosphäre sorgte. Dass dieser Ball längst zu den Höhepunkten der regionalen Ballsaison zählt, hat die große Zahl der Besucher unter Beweis gestellt – darunter auch zahlreiche Ehrengäste aus der Politik: In Vertretung von Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang konnte Bürgermeister Dobnigg Helga Ahrer herzlichst begrüßen. Zu den langjährigen und treuen Gästen gehören auch Bürgermeisterin Anita Weinkogl aus St. Peter Freienstein sowie die Gemeinderäte Birgit Sandler (Leoben), Markus Brunner (St. Michael) und Herta Augustin (Trofaiach). Herzlichst begrüßt wurden auch Oberst Manfred Hofer, Rechtsanwalt Gerhard Hiebler sowie die Vertreter der Kirche, Pfarrer Clemens Grill und Kaplan Florian Maier.
Beste Unterhaltung
Schon zur Tradition gehört es, dass die Damen beim Eintritt eine Nelke als Willkommensgruß überreicht bekommen. Somit ergab sich auch heuer wieder ein Blumenmeer im dekorierten Saal. Für die musikalische Umrahmung und damit die ausgezeichnete Stimmung waren "die Aufzeiger" verantwortlich, die auch schon für den 45. Nelkenball verpflichtet wurden. Für große Begeisterung unter den zahlreichen Ballgästen sorgten die Polonaise sowie die Mitternachtseinlage der jungen Damen und Herren von der Tanzschule Glauninger.
Gewinner des Schätzspieles
Eine der schon langjährigen und treuen Ballbesucherinnen, Eva Karner aus Kammern, gewann heuer beim traditionellen Schätzspiel den Hauptpreis: einen Geschenkkorb, der von Bürgermeister Karl Dobnigg gespendet wurde. Neben der glücklichen Gewinnerin konnten sich neun weitere Personen über schöne Preise freuen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.