27. Bereichsfunkwettbewerb
Florianis bewiesen ihre Nervenstärke
- Die Volksschule St. Peter-Freienstein wurde zum Schauplatz des 27. Bereichsfunkbewerbs um das Funkleistungsabzeichen (FULA) in Bronze.
- Foto: FF St. Peter-Freienstein
- hochgeladen von Astrid Moder
Am vergangenen Samstag versammelten sich 87 Feuerwehrleute in der Volksschule St. Peter-Freienstein zum 27. Bereichsfunkbewerb. Unter den Augen zahlreicher Ehrengäste stellten die Kameradinnen und Kameraden ihre Konzentration und fachliches Können unter Beweis.
ST. PETER-FREIENSTEIN. Kürzlich wurde die Volksschule St. Peter-Freienstein zum Schauplatz des 27. Bereichsfunkbewerbs um das Funkleistungsabzeichen (FULA) in Bronze. Insgesamt 87 Bewerberinnen und Bewerber aus den Bereichen Leoben und Bruck/Mur sowie aus Kärnten, Liezen, Weiz und Leibnitz stellten dabei ihr fachliches Können unter Beweis.
- 87 Kameradinnen und Kameraden zeigten ihr fachliches Können beim 27. Bereichsfunkwettbewerb in St. Peter-Freienstein.
- Foto: FF St. Peter-Freienstein
- hochgeladen von Astrid Moder
Die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden mussten in anspruchsvollen Disziplinen wie der Abfrage von Einsatzaufträgen, dem Verfassen von Sofortmeldungen, der Kartenkunde/Lotsendienst sowie dem korrekten Absetzen von Funkgesprächen ihr Wissen zeigen. Neben dem reinen Fachwissen waren dabei auch höchste Konzentration und Teamgeist gefragt – unverzichtbare Eigenschaften im Feuerwehrdienst.
Beeindruckende Leistungen
Die Bewerbsleiter Christian Rühl und Gerald Lenger, konnten zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Landesfeuerwehrkommandant Reinhard Leichtfried, Abschnittskommandant Andreas Köck, Vize-Bürgermeister Markus Gmeinhart und Gemeindekassier Bernd Steindl, die von den gezeigten Leistungen beeindruckt waren.
- Die Florianis mussten in anspruchsvollen Disziplinen wie der Abfrage von Einsatzaufträgen, dem Verfassen von Sofortmeldungen, der Kartenkunde/Lotsendienst sowie dem korrekten Absetzen von Funkgesprächen ihr Wissen zeigen.
- Foto: FF St. Peter-Freienstein
- hochgeladen von Astrid Moder
Den Tagessieg im Bereich Leoben sicherte sich Kurt Lösch von der FF Seiz. Im Bereich Bruck konnte OLM Michael Sollgruber von der FF Bruck/Mur den Sieg erringen. Im Rahmen der Schlusskundgebung wurden verdiente Bewerter für ihren Einsatz geehrt und mit den Bewerterspangen in Silber und Gold ausgezeichnet. Die Bewerterspange in Silber erhielten Erich Hubinger und Gernot Buggler (FF Eisenerz) sowie Benjamin Percht (FF St. Michael). Die Bewerterspange in Gold wurde Martin Sommerauer (FF St. Katharein a.d. Laming) überreicht.
Vollständige Ergebnisliste
Einzelwertung Eigene Allgemein – Bereich Bruck
- Rang: Michael Sollgruber (FF Bruck a.d. Mur)
- Rang: Fabian Spreitz (FF Kapfenberg-Diemlach)
- Rang: Michael Arthold (FF St. Marein i. M.)
Einzelwertung Eigene Allgemein – Bereich Leoben
- Rang: Kurt Lösch (FF Seiz)
- Rang: Jonas Götzfried (FF Mautern)
- Rang: Gernot K.-H. Kolb (FF Seiz)
Einzelwertung Eigene Jugend – Bereich Bruck
- Rang: FM Jonas Angerer (FF Turnau)
- Rang: JFM Jonas Fluch (FF Picheldorf)
- Rang: Oliver Schmieder (FF Hafendorf)
Einzelwertung Gäste Allgemein – Bereich Weiz
- Rang: Paul Baumgartner (FF Kühwiesen)
- Rang: Philipp Loder-Taucher (FF Kühwiesen)
- Rang: Sebastian Zirbisegger (FF Kühwiesen)
Einzelwertung Gäste Jugend – Bereich Feldbach
- Rang: Lukas Reinprecht (FF St. Stefan i. R.)
- Rang: Paul Moser (FF St. Stefan i. R.)
Einzelwertung Gäste Allgemein – Bundesländer (Kärnten)
- Rang: Mario Nott (FW FF Glanhofen)
- Rang: Nikolas Wagner (FW FF Glanhofen)
Einzelwertung Gäste Allgemein – Bereich Feldbach
- Rang: Christoph PERNER (FF St. Stefan i. R.)
Gruppenwertung Eigene Allgemein – Bereich Bruck
- Rang: Gruppe Turnau (FF Turnau)
- Rang: Gruppe Aflenz-Kurort (FF Aflenz-Kurort)
- Rang: Gruppe Frauenberg (FF Frauenberg)
Gruppenwertung Eigene Allgemein – Bereich Leoben
- Rang: Gruppe Seiz 1 (FF Seiz)
- Rang: Gruppe Mautern 1 (FF Mautern)
- Rang: Gruppe Mautern 2 (FF Mautern)
Gruppenwertung Gäste Allgemein – Bereich Weiz
- Rang: Gruppe Kühwiesen 1 (FF Kühwiesen)
- Rang: Gruppe Kühwiesen 2 (FF Kühwiesen)
- Rang: Gruppe St. Stefan i. R. (FF St. Stefan i. R.)
Gruppenwertung Gäste Allgemein – Bereich Feldbach
- Rang: Gruppe St. Stefan i. R. (FF St. Stefan i. R.)
Das könnte dich auch interessieren:
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.