Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Wer gut informiert ist, kann Dinge besser beurteilen.
Daten, Zahlen und Fakten sind die Währung, auf die es in unserer Informationsgesellschaft ankommt. Über Ereignisse, etwa die Rettungsaktion der in einer Höhle eingeschlossenen Buben in Thailand , nützen wir vielfältige Informationsquellen. Beim Geschehen in der eigenen Stadt vertrauen wir oft dem Bauchgefühl. Politische Entscheidungen werden oft unterschiedlich interpretiert, vor allem dann, wenn man davon selbst betroffen ist. Die Preiserhöhungen im Asia Spa oder die Ausweitung der gebührenpflichtigen Parkzonen in Leoben sorgen für hitzige Diskussionen – und für Ärger.
Da setzt eine aktuelle Kampagne der SPÖ an, die politische Entscheidungen verständlicher machen will. Menschen wie du und ich können bei einem "Bürger-Praktikum" den Mitgliedern der sozialdemokratischen Gemeinderatsfraktion bei ihrer Arbeit "über die Schulter schauen" und sie zu Sitzungen und Terminen begleiten. Ein guter Ansatz, mehr Informationen über die Geschehnisse in der Kommunalpolitik zu bekommen. Und um selbst objektiver urteilen zu können!
Den Bericht über das Bürger-Praktikum finden Sie hier.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.