Leoben: Bauarbeiten wurden fertiggestellt

Zwei Baustellen in der Nähe des Leobener Bahnhofes wurden fertiggestellt bzw. stehen unmittelbar davor.  | Foto: pexels
  • Zwei Baustellen in der Nähe des Leobener Bahnhofes wurden fertiggestellt bzw. stehen unmittelbar davor.
  • Foto: pexels
  • hochgeladen von Verena Riegler

Der Martin-Luther-Kai und Fußgängerübergang in Leoben sind (bald) wieder uneingeschränkt nutzbar.

LEOBEN. Auch während der Sommermonate wird in der Montanstadt eifrig gebaut und so konnten folgende Baustellen in unmittelbarer Nähe zum Leobener Hauptbahnhof bereits fertiggestellt werden bzw. stehen kurz davor:

  • Der einsturzgefährdete Luftschutzstollen aus dem 2. Weltkrieg im Bereich des Martin-Luther-Kais wurde abgetragen, die Baugrube entsprechend verfüllt und mit einer Asphaltdecke versehen. Somit kann am Martin Luther-Kai seit heute (13. August) wieder uneingeschränkt gefahren und geparkt werden.
  • Die Sanierung des Fußgängersteges von der Südbahnstraße über die Geleise zur Münzenbergstraße durch die ÖBB befindet sich in der Endphase. DerFußgängerübergang kann ab morgen, 14. August, wieder für die Leobener Bürger freigegeben werden.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.