FPÖ-Triller: „Stärkung der Obersteiermark-Ost muss im Landtag mehr Platz finden!“

- Marco Triller, FPÖ-Landtagsabgeordneter und Leobener Bezirksparteiobmann
- Foto: FPÖ
- hochgeladen von Wolfgang Gaube
Für die Freiheitlichen ist die Stärkung der Bezirke Leoben und Bruck-Mürzzuschlag ein Gebot der Stunde. Das Maßnahmenpaket beinhaltet auch viele landespolitische Themen, die der regionale Abgeordnete Marco Triller verstärkt auf Landtagsebene einfordern will. Konkret handelt es sich dabei um folgende Schwerpunkte:
- Ansiedelung eines Fachhochschulstandortes in der Region Obersteiermark-Ost mit dem Schwerpunkt Pflege und Gesundheit.
- Ansiedelung von Bundes- und Landesstellen sowie nachgelagerten Organisationen in den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben.
- Aufrechterhaltung der Spitalsinfrastruktur in vollem Umfang und Standortgarantie für die bestehenden Krankenhäuser.
- Schnellstmögliche Fertigstellung des Semmering-Basistunnels und Begleitkonzeptionen zur Stärkung des Wirtschafts- und Tourismusstandortes Mürztal in Folge der Realisierung dieses Großprojektes.
- Verzicht der Landesregierung auf die Einhebung der Gemeindeumlage für die Dauer der Corona-Krise, um den Kommunen lokale Investitionen und wirtschaftliche Impulsmaßnahmen zu ermöglichen.
Politischer Handlungsbedarf
„Wir Freiheitliche werden hier auf Bundes- und Landesebene massiv für die Stärkung der Region Obersteiermark-Ost eintreten. Die gestern veröffentlichte Studie zeigt, dass die Menschen massive Sorgen haben und verdeutlicht den politischen Handlungsbedarf. Es sind auch die Vertreter von SPÖ und ÖVP aus unserer Region gefordert, im Sinne der lokalen Bevölkerung tätig zu werden“, so FPÖ-Landtagsabgeordneter und Bezirksparteiobmann Marco Triller.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.