LE-LAUFEVENT 2011 ein voller Erfolg

2Bilder

Bei strahlenden Sonnenschein fand am vergangenen Samstag auf dem Leobner Hauptplatz und in der Fußgängerzone des bereits 3. LE-LAUFEVENT statt. Schon um 10 Uhr füllte sich die Laufstrecke mit Läuferinnen und Läufern und auch interessierte Zuschauer suchten sich schon ein gutes Platzerl um fußfrei auf das Spektakel sehen zu können. Mit dem Beginn der Moderation von Wolfgang Ortner war jeden klar: jetzt beginnt eine großartige Veranstaltung. Zahlreiche Eltern meldeten ihre Kinder noch schnell zu den 3 LCS-Kinderläufen nach, sodass die Veranstalter freudig verlauten konnten, dass sich die Teilnehmerzahl bei dern LCS-Kinderläufen vom Vorjahr verdreifacht hat. Um 11 Uhr starteten die LCS-Kinderläufe mit dem 2000 m Lauf. Mit einem Polizeimotorrad voran wurden die 4 Runden vom Hauptplatz und durch das LCS in Angriff genommen. Über 60 Kinder starteten beim Schülerlauf über die 1000 m Distanz. Den Abschluss der LCS-Kinderläufe bildete der Knirpselauf über 500 m mit mehr als 60 Knirpsen als Teilnehmer. Hoch her ging es schon vor der anschließenden Siegerehrung. DJ Hasi brachte Stimmung auf die Bühne und die Kinder flippten bei flotten Rhythmen mit. Voller Stolz konnten die siegreichen Nachwuchsläufer dann bei der Siegerehrung ihre Pokale in Empfang nehmen. Bei der Verlosung wurden noch wertvolle Preise verlost. So konnte ein Kindermountainbike vom glücklichen Gewinner mit nach Hause genommen werden.

Nun stand dem Höhepunkt – den 66 Minuten von LEOBEN – nichts mehr im Wege. Unter zahlreicher Beteiligung der Bevölkerung nahmen die Einzel- und Staffelläufer bei der Pestsäule Aufstellung. Exakt um 13 Uhr erfolgte der Startschuss.322 Einzel- und Staffelläuferinnen und –läufer folgten dem Polizei¬motorrad auf den ca. 1.450 m langen Rundkurs durch die Innenstadt von LEOBEN. Vorbei an den Zuschauern, einer Jugend-Rockband, einer Trommlergruppe aus Trofaiach und einem DJ-Duo führte die Laufstrecke durch die Fußgängerzone zurück auf den mit Transparenten und Durchlaufbögen geschmückten Hauptplatz. Runde um Runde wurde gelaufen bis nach 66 Minuten mit einem Signal das Rennen beendet wurde.

Gewonnen wurden die 66 Minuten von LEOBEN vom Vorjahressieger Manfred Konrad. Der Lauf im vergangenen Jahr war der letzte Bewerb den er bis zum diesjährigen LE-LAUFEVENT absolviert hat. Eine Verletzungspause von einem Jahr war der Grund für die Pause. Wie Manfred Konrad bei den Herren konnte bei den Damen Mühlbacher Viktoria die € 100,00 Siegerpreisgeld übernehmen. Den Staffelbewerb konnte die Staffel des Militärischen Fünfkampf-Team mit 16 ! Runden sichern.

Die Siegerehrung fand im Dominikanerhof des LCS statt. Durch das OK-Team wurde der Ort der Siegerehrung würdig geschmückt und bei der Pastaparty beim Restaurant FELLINI konnten sich die Läuferinnen und Läufer stärken bevor die Leistungen gewürdigt wurden. Die Rockband Crossroad sorgte zusätzlich für musikalische Leckerbissen.

Vor der Siegerehrung konnte durch das OK-Team Andreas Völsner, Christian Maurer und Wolfgang Hirschbeck ein Scheck in Höhe von € 2.000,00 übergeben werden. Fast 3.000,00 Kilometer wurden von den Sportler erlaufen und so haben alle einen wertvollen Teil zum großen Geldbetrag beigetragen. Durch den „Härtester Feuerwehrmann“ Manuel Gössler, der den Lauf mit Feuerwehrausrüstung absolvierte, wurde der Betrag noch um € 500,00 erhöht. Herr DI Christian WIESER vom Down-Syndrom-Zentrum bedankte sich für die großzügige Unterstützungen.

Bei der Siegerehrung wurden die Sportler mit wertvollen Warenpreisen und symbolischen
Glastrophäen der Glaserei Lackner für Ihre Leistungen belohnt. Bei der anschließenden Verlosung von wertvollen Preisen konnten alle Teilnehmer noch einmal auf einen Gewinn hoffen.

Der Laufkalender hat einen neuen Termin und die Stadt LEOBEN ein neues Großevent im Wohnzimmer der Stadt; das 4. LE-LAUFEVENT am 15. September 2012. Diesmal hat sich die Teilnehmerzahl um mehr als das Doppelte erhöht. Fast 500 Anmeldungen gilt es zu überbieten.

Das OK-Team bedankt sich bei allen Sponsoren und Helfern für die Unterstützungen bei der Planung und Durchführung und ersucht schon jetzt und großzügige Fortsetzung derselben.

Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 8700 Leoben auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.