Erste Sponsor Night
Zukunft des DSV Leoben zeigt sich goldglänzend

Franky Brandl, Schriftführer des DSV Leoben, neuer Sponsor Helmut Kaltenegger von der GGMT Revolution Vertriebs GmbH, DSV-Obmann Mario Bichler und Thomas Pfeiffer, Mitgesellschafter von Kaif Energy, haben große Zukunftspläne für den DSV Leoben. | Foto: RegionalMedien Steiermark
38Bilder
  • Franky Brandl, Schriftführer des DSV Leoben, neuer Sponsor Helmut Kaltenegger von der GGMT Revolution Vertriebs GmbH, DSV-Obmann Mario Bichler und Thomas Pfeiffer, Mitgesellschafter von Kaif Energy, haben große Zukunftspläne für den DSV Leoben.
  • Foto: RegionalMedien Steiermark
  • hochgeladen von Vanessa Gruber

Der DSV Leoben lud kürzlich in das Kaif Business Center zu ersten „Sponsor Night“. Neben dem Blick in den Rückspiegel auf ein durchaus sehr erfolgreiches Jahr wurden auch die Zukunftspläne des Traditionsvereins vorgestellt – von ambitionierten Zielen über einen neuen Premiumsponsor bis hin zu einem neuen Stadion.

LEOBEN. Der DSV Leoben kann auf einen regelrechten Höhenflug in den vergangenen Monaten zurückblicken: Mit dem Aufstieg in die Regionalliga Mitte im Juni kam der Klub mit Cheftrainer Carsten Jancker seiner „Mission 2028“ schon einmal um einen Schritt näher. Man möchte bis spätestens 2028, zum 100-jährigen Bestandsjubiläum, wieder in der Bundesliga mitspielen. Dieses ambitionierte Ziel wird mit allen Mitteln des Traditionsvereins verfolgt und nach dem derzeitigen Stand als Tabellenerster hofft man stark auf den Aufstieg in die Zweite Liga. So betonte auch DSV-Obmann Mario Bichler bei der Sponsor Night im Kaif Business Center: „Wir können auf sieben Siege in Folge zurückblicken. Wir gaben das Ruder einfach nicht mehr aus der Hand und wurden verdient Herbstmeister.“

Obmann Mario Bichler möchte den DSV wieder in der Bundesliga sehen. | Foto: RegionalMedien Steiermark
  • Obmann Mario Bichler möchte den DSV wieder in der Bundesliga sehen.
  • Foto: RegionalMedien Steiermark
  • hochgeladen von Vanessa Gruber

Adaptierungen des Stadions für den Aufstieg

Um die „Mission 2028“ und das Ziel, den Aufstieg in die Bundesliga zu meistern, Wirklichkeit werden zu lassen, müssen auch die Rahmenbedingungen in Donawitz adaptiert werden, denn der „Monte Schlacko“ erfülle derzeit weder die Auflagen der Zweite Liga, noch die der Bundesliga. Für die Zweite Liga sei zum einen das Spielfeld zu schmal und zum anderen müsse ein stärkeres Fluchtlicht her. Diese beiden Anforderungen wurden bereits in Angriff genommen, allerdings schwebt den Donawitzern für die Rückkehr in die Bundesliga ein kompletter Umbau des Stadions vor.

Das neue Stadion in Donawitz soll Platz für bis zu 10.000 Fans haben. | Foto: DSV
  • Das neue Stadion in Donawitz soll Platz für bis zu 10.000 Fans haben.
  • Foto: DSV
  • hochgeladen von Vanessa Gruber

„Schmuckstück an der Annabergkreuzung“

Das Stadion besteht seit 1977 und ist dementsprechend in die Jahre gekommen. Nun soll ein „neues Schmuckstück an der Annabergkreuzung“, wie Jürgen Wieser, Vorstandsmitglied und Moderator des Abends, das geplante Stadion bezeichnete, kommen. Die Umbaupläne für das künftige Stadion, das bis zu 10.000 Zuschauerinnen und Zuschauern Platz bieten soll, sind bereits fertig, doch es seien noch viele Gespräche nötig bis dieses Großprojekt tatsächlich in Angriff genommen werden kann. „Aber bei uns kann‘s oft schnell gehen“, scherzte der Obmann.

Vorstandsmitglied Jürgen Wieser führte durch den Abend. | Foto: RegionalMedien Steiermark
  • Vorstandsmitglied Jürgen Wieser führte durch den Abend.
  • Foto: RegionalMedien Steiermark
  • hochgeladen von Vanessa Gruber

Neuer Sponsor möchte tatkräftig unterstützen

Um die Zukunftspläne und Visionen des DSV Leoben Kaif Energy auch in die Tat umzusetzen, ist die finanzielle Unterstützung von Sponsoren unabdingbar. Nach jetzigem Stand zählt der Verein 16 Partnersponsoren und zwölf Premiumsponsoren. Der neueste im Kreise der DSV-Premiumsponsoren ist Helmut Kaltenegger mit der GGMT Revolution Vertriebs GmbH. „Der Einsatz, der hinter dem Verein steht, ist unglaublich. Wenn jetzt noch Kapital dazukommt, dann glaub ich, ist das Ziel, in die Bundesliga zu kommen, sehr schnell erreicht“, so der Goldhändler, der bereits als Hauptsponsor eines Wiener Baskettballvereins fungiert und in Leoben eine neue Herausforderung sucht.

Helmut Kaltenegger ist mit seinem Unternehmen „GGMT Revolution“ neuer Premiumsponsor des DSV Leoben Kaif Energy. | Foto: RegionalMedien Steiermark
  • Helmut Kaltenegger ist mit seinem Unternehmen „GGMT Revolution“ neuer Premiumsponsor des DSV Leoben Kaif Energy.
  • Foto: RegionalMedien Steiermark
  • hochgeladen von Vanessa Gruber

Auch die Stadt Leoben greift dem DSV tatkräftig unter die Arme: Laut Finanzreferent Willibald Mautner, der in Vertretung des Bürgermeisters Kurt Wallner anwesend war, würden rund 200.000 Euro in den Fußballverein fließen. Er sieht diese finanzielle Förderung als „gut angelegtes Steuergeld“, da Sportvereine wie der DSV eine ausgezeichnete „Freizeitperspektive“ für die Bevölkerung bieten würden.

Viktor Stevanovic (re.) ist der neue Sportdirektor des DSV Leoben. | Foto: RegionalMedien Steiermark
  • Viktor Stevanovic (re.) ist der neue Sportdirektor des DSV Leoben.
  • Foto: RegionalMedien Steiermark
  • hochgeladen von Vanessa Gruber

Neuer Sportdirektor ist voller Motivation

Im Rahmen der Sponsor Night wurde auch der neue Sportdirektor des DSV Leoben vorgestellt: Viktor Stevanovic folgt auf Hannes Wender und übernimmt nun die sportlichen Agenden in Leoben. Der gebürtige Grazer kam durch Zufall mit Mario Bichler ins Gespräch und war sich schließlich sicher, dass er in Donawitz richtig aufgehoben wäre. „Jetzt kann ich mit 200 Prozent bestätigen, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe“, so Stevanovic. 

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Meister! Der DSV Leoben ist jetzt eine Liga weiter oben
DSV Leoben überwintert an der Spitze
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Adventzeit im Bezirk Leoben
Adventmärkte, Konzerte und vieles mehr

Die Vorweihnachtszeit im Bezirk Leoben ist eine besondere Zeit, die von festlicher Stimmung, traditionellem Brauchtum und besinnlichen Momenten geprägt ist. Wenn die ersten Schneeflocken fallen und die Lichter in den Fenstern leuchten, verwandelt sich die Region in ein winterliches Märchenland. LEOBEN. Adventmärkte, Konzerte und zahlreiche Veranstaltungen laden die Besucherinnen und Besucher ein, die besinnliche Zeit in vollen Zügen zu genießen. Ein Highlight der Adventszeit sind die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.