Wiedereröffnung
Kinderladen "Frechdachs" zieht an Leobener Hauptplatz

- Jessica Winter, Janine Haberl und Anna Hackenauer (v.l.) haben am Hauptplatz wieder eröffnet.
- Foto: Frechdachs
- hochgeladen von Laura Jung
Der Kinderladen für freche Kids ist von der Sauraugasse an den Hauptplatz Leoben umgezogen. Neben Anna Hackenauer und Jessica Winter ist jetzt auch Janine Haberl vom Pius-Institut Bruck mit im Boot.
LEOBEN. Wer über den Leobener Hauptplatz schlendert, dem fällt der neue Kinderladen "Frechdachs" sofort ins Auge: Farbenfrohe Winteranzüge, Holzspielzeuge und coole Mützen liegen in der Auslage. Doch ist der Laden wirklich neu? "Wir waren bis vor Kurzem in der Sauragasse, hatten dort aber kaum Laufkundschaft. Viele haben uns gar nicht wahrgenommen", erzählt eine der drei Geschäftsinhaberinnen Anna Hackenauer, die im Hauptberuf Polizistin ist und einen zweieinhalbjährigen Sohn hat.

- Am Samstag war bei der Einweihungsparty viel los am Leobener Hauptplatz.
- Foto: Frechdachs Leoben
- hochgeladen von Laura Jung
Spielzeug ohne Schadstoffe
Aufgeben oder den Standort wechseln - diese beiden Optionen habe es gegeben, erzählt die Zweite im Bunde, Jessica Winter. "Wenn wir nur von dem Laden hätten leben müssen, wäre es nicht möglich. Aber es ist eine Herzensangelegenheit für uns", sagt die Mutter zweier Kinder (2 und 7 Jahre).
Da habe Janine Haberl, die Dritte im Bunde gesagt: "Spinnt ihr? Ihr könnt doch nicht aufhören, dann steige ich stattdessen bei euch ein." Gesagt, getan. Die Fachsozialbetreuerin, die im Pius-Institut in Bruck arbeitet, steuerte ihre Expertise in Sachen schadstofffreies Spielzeug bei und so konnten die drei Damen am Samstag Wiedereröffnung am Hauptplatz feiern (siehe Fotos).
Fair produzierte Kindermode
"Wir bieten nicht nur schadstofffreies Spielzeug an, sondern auch fair produzierte Kindermode, -schuhe und kleine Möbelstücke", erzählt Winter, die auch im Direktvertrieb arbeitet. Durch die neue Lage am Hauptplatz sei der Kundenzustrom merklich gestiegen.

- Fair produziert und schadstofffrei, das ist das Motto im Frechdachs Leoben.
- Foto: Frechdachs Leoben
- hochgeladen von Laura Jung
Im "Frechen Fachl" können regionale Produzenten ihre Kinderartikel ausstellen, zum Beispiel Näharbeiten oder Schmuck. Eine Kooperation mit dem Pius-Institut gibt es jetzt auch: In Zukunft werden handgenähte Wickeltaschen angeboten.
Ein Vorteil für alle Stammkunden: Wer regelmäßig einkauft, sammelt über eine App Punkte im Frechdachs-Bonus-Club und kann Gutscheine erwerben.
Das könnte dich auch interessieren:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.