Liebe geht auch durch den Magen: Das Team "Yellow Mammut": Iris Bindlechner vom Leobener Coffeeshop "Besco" und Meisterkoch Manuel Gasser.
LEOBEN. Gelungene Premiere für den ersten "Street Food Market" in Leoben. Dieses Wochenende verwandelt sich die Porubsky-Halle in Leoben-Leitendorf (gegenüber dem Baustoffhändler Quester) zum Mekka für alle Liebhaber internationaler Kulinarik und zu dem Hotspot für die neuesten Trends im Straßenessen. "Wir bringen die Top 20 der internationalen Street-Food-Szene nach Leoben" hatte der Organisator Stefan Roth angekündigt. Und er hat Wort gehalten: Ob Fleisch, Fisch, vegane Gerichte oder süße Verführungen, alles von bester Qualität – so wird Essen zum Erlebnis. Krönender Abschluss der Eröffnungstages war das WOCHE-Sommerkino, wobei Cineasten den französischen Film "Verstehen Sie die Bèliers" erleben konnten. Der "Street Food Market" in Leoben ist – bei freiem Eintritt – heute Samstag bis 23 Uhr geöffnet, am Sonntag lautet von 11 bis 20 Uhr wiederum das Motto: "Essen gut, alles gut! – genießen erlaubt"!
Die Gesundheitswoche kann in allen Vivea Gesundheitshotels in Österreich eingelöst werden, die Basenfastenwoche in den Standorten Umhausen im Ötztal, Bad Goisern, Bad...