Die Mitglieder der Initiative "Polsterlift Neu" konzentrieren sich verstärkt, Firmen als Sponsoren zu gewinnen. Die Präbichl-Bergbahnen bieten Werbeflächen auf den Liftstützen und Sesseln an, die jetzt vermarktet werden. Auch Gemeinden der Region und Tourismusverbände leisten einen finanziellen Beitrag.
Schüler sammeln
Die Bergsportgruppe des BG/BRG Leoben "neu" unterstützt auf eigene Initiative die Spendenaktion. Schülerinnen und Schüler der 2c informierten Mitschüler und ihre Pädagogen über den ältesten Berglift der Hochsteiermark, der vor allem für die Bergsportgruppe von großer Bedeutung ist. Die Bergsportlerin Alba Landolfi: "Der Einser-Sessellift bedeutet mir sehr viel, da man ihn das ganze Jahr über benutzen kann. Im Winter fahren wir die Polsterrinne und im Frühling beginnen wir unsere Wanderungen in den Bergen. Im Sommer beiten die Berge einen besonderen Erholungsplatz!"Poltiker sammeln
Die Mitglieder der SPÖ-Gemeinderatsfraktion fassten den Entschluss, sich an der Sanierung des Polsterliftes zu beteiligen. So kamen 700 Euro zusätzlich zusammen, um diese für die gesamte Region wichtige Einrichtung zu erhalten. Der Scheck wurde von der Landtagsabgeordneten Helga Ahrer und Gemeinderat Erich Landner symbolisch an Bürgermeister Kurt Wallner übergeben.Wie berichtet, wird die Stadt Leoben jeden von der Leobener Bevölkerung gespendeten Euro für den Polsterlift verdoppeln. „Es ist schön, dass die sozialdemokratischen Gemeinderätinnen und Gemeinderäte ein Zeichen setzen, dass die Fraktion geschlossen hinter dem wichtigen Projekt ‚Erhaltung des Polsterliftes‘ steht“, betonte Kurt Wallner, der als Volksbürgermeister dem Gemeinderat nicht angehört und auch selbst einen namhaften Betrag für den Polsterlift gespendet hat.