Liebe zu Naturprodukten
Der Prinz der Seifen

- Seifenprinz-Besitzer Alexander Hausleitner möchte seine Seifen, Badebomben und Shampoos bald schon selbst herstellen.
- hochgeladen von Kathrin Klemm
"Seifenprinz" Alexander Hausleitner verkauft handgemachte, natürliche Seifen in der Passage Czerningasse.
LEOPOLDSTADT. Nach zehn Jahren im Personalmanagement eines spanischen Konzerns wollte Alexander Hausleitner eine Veränderung. Mit 32 Jahren wagte er schließlich den Sprung in die Selbstständigkeit und rief den Onlineshop seifenprinz.at ins Leben, wo er Naturseifen, Badebomben und festes Shampoo verkauft.
"Ich bin computeraffin und startete den Onlineshop 2017 als Test. Dann hat sich alles verselbstständigt", erzählt der Wiener. Doch immer mehr Kunden wollten wissen, wo man die Produkte vor Ort ansehen und kaufen könne. Deshalb eröffnete Hausleitner nun seinen eigenen Laden in der Passage zur Czerningasse, Eingang Praterstraße 52.
Gegen Verschwendung
Von tropischen Duftseifen oder Spaghettiseifen über festes Teebaumshampoo und Zitronen-Eukalyptus-Badebomben bis hin zu Luffaseifen mit Peelingeffekt – das Angebot von Hausleitner ist vielfältig. "Ich habe eine Vorliebe für Naturprodukte und bin gegen Verschwendung", erzählt der Selbstständige über seine Geschäftsidee. Ob Seife oder festes Shampoo, alles wird in recycelbaren Stoffen verpackt, um Plastikmüll zu vermeiden.
Hergestellt werden sämtliche Produkte, mitunter Hausleitners Eigenkreationen, per Hand in einer kleinen Manufaktur in England. "Bei den Kunden besonders beliebt ist zurzeit meine eigene Kreation aus Sheabutter und Orange", freut sich Hausleitner. Aber auch seine Edelmilch- oder Arganölseifen auf Pflanzenölbasis verkaufen sich gut. Der Aufwand einer eigenen Produktionsstätte sei aktuell leider zu groß, aber für die Zukunft geplant.
Öffnungszeiten
Der Seifenprinz (Passage zur Czerningasse, Praterstraße 52) hat Montag bis Freitag von 10–13 Uhr und 14–18 Uhr, sowie Samstag von 10–16 geöffnet. Alle Produkte gibt's auch online auf www.seifenprinz.at
1 Kommentar
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.